Im Einzelnen

Exzellente Masterarbeiten im Lehramt im Fachbereich 12 in 2024

J?hrlich werden im Rahmen der Absolvent*innenfeier Lehramt durch das ZflB begleitend zur Verleihung des F?rderpreises auch weitere herausragende Abschlussarbeiten aller Studienf?cher gewürdigt.

J?hrlich werden im Rahmen der Absolvent*innenfeier Lehramt durch das ZflB begleitend zur Verleihung des F?rderpreises auch weitere herausragende Abschlussarbeiten aller Studienf?cher gewürdigt.

Im vergangenen Studienjahr 2023/24 wurden durch die F?cher im Fachbereich 12 hierfür vier Arbeiten benannt. Wir haben die Betreuer*innen gebeten uns je drei Schlagworte zu nennen, die die Arbeit kennzeichnen.

Herausragende Arbeiten im Lehramt in den F?chern de FB12 waren im Studienjahr 2023/24:

  • Pauline Pannasch Arbeit Inklusive Sexualbildung in der Primarstufe: Geschlechtliche Vielfalt und Sprache im Fach Inklusive P?dagogik (Grundschule) betreut durch Prof. Dr. Natascha Korff und Dr. Linya Coers sowie mit drei Stichworten beschrieben als interdisziplin?r, explorativ und praxis-produktiv.
  • Sina S?rgens Arbeit Klassenassistenzen im inklusiven Unterricht im Fach Inklusive P?dagogik (Gymnasium Oberschule) betreut von Dr. Julia Weltgen und Christiane Müller sowie mit drei Stichworten beschrieben als pr?zise, kritisch und praxisnah.
  • Sarah Sudikatis Arbeit Einsatz von Bilderbüchern zur Verbindung von literarischem und sprachlichem Lernen - ein (un)genutztes Potential in Inklusiven Grundschulen? im Fach Deutsch (Grundschule) betreut durch Dr. habil Elisabeth Hollerweger und Prof. Dr. Anja Starke sowie mit drei Stichworten beschrieben als  perspektivreich,  perspektivierend  und perspektivisch.
  • Lukas Wagners Arbeit Pr?konzepte von Grundschulkindern zur Thematik der Aktuellen Desinformation - Qualitative Untersuchung von Pr?konzepten von Grundschulkindern zu Aktueller Desinformation Im Fach Sachunterricht (ISSU) betreut von Prof. Dr. Meike Wulfmeyer und Dr. Corina Rohen sowie mit drei Stichworten beschrieben als gesellschaftswissenschaftlicher Sachunterricht,  digitale Desinformationen und Pr?konzepte von Grundschulkindern.

Der Fachbereich gratuliert und wünscht diesen und allen anderen Absolvent*innen weiterhin so anregende und fundierte Erkenntnisse.

Feierliche Verabschiedung der Lehramtsabsolvent*innen und Verleihung der F?rderpreise im Master of Education

Gruppenfoto
Aktualisiert von: FB12