Projektphase 1

Lehramtstudium International Projektphase 1, 2019-2022

Projektziele

Auf- und Ausbau struktureller Voraussetzungen

F?rderung der Auslandsmobilit?t im Lehramtsstudium

Erweiterung des Lehramtsstudiums durch flexible Internationalisierungselemente

Projektma?nahmen

Strukturentwicklung
  • Auf- & Ausbau eines internationalen Kooperationsnetzwerkes > 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
  • Lehramtsspezifische Auslandsberatung im International Office und Fachbereich 12 > 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
  • Informationsangebote zu Studium und Schulpraktikum im Ausland für Lehramt Grundschule/Inklusive P?dagogik > 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
  • Vereinfachung von Anerkennungsprozesse
Auslandserfahrungen
  • Studienaufenthalte im Ausland
  • Internationalisierung der Praxisphasen mit curricular integrierter Vor- und Nachbereitung
  • Exkursionen/Summer Schools über Kooperationsnetzwerk
Internationalisation@home
  • Internationalisierung des Moduls ?Umgang mit Heterogenit?t“ (BAUMHET/MAUMHET) durch internationale (virtuelle) Lehrkooperationen > 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
  • 2022: Internationale Summer School – “Diversity and Inclusion in Teacher Education“ > 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Kontakt

Jenny Bredull Projektkoordination

Fachbereich 12

Tel. +49 421 218-69127

bredullprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de