Newsarchiv

Neue Publikationen

Durch die langj?hrige T?tigkeit von Anja Starke an der TU Dortmund ist unser Arbeitsbereich eng mit dem Fachgebiet Sprache und Kommunikation in Dortmund verbunden. Zum Abschied von Prof. Dr. Ute Ritterfeld und PD Dr. Katja Subellok (a. D.) ist nun ein Herausgeberinnenwerk erschienen.

Im Beitrag "Die Trilogie ist geschafft! Zur Genese der Dortmunder Mutismus Screenings DortMuS-Schule, DortMuS-Kita und DortMuS-Eltern" lassen Katja Subellok und Anja Starke gemeinsam die langj?hrige Entwicklungsarbeit der Screeningsinstrumente Revue passieren. 

Gemeinsam mit Nadine Elstrodt-Wefing beschreibt Katharina Rademacher in ihrem Beitrag "Reflexions- und Sprachf?rderkompetenzen Lehramtsstudierender im Lehr-Lern-Labor anbahnen. Konzeption und Evaluation videobasierter Lernumgebungen" wie Sprachf?rderkompetenzen im Rahmen von universit?rer Lehre vermittelt werden k?nnen.

Das Herausgeberinnenwerk ist kostenlos hier verfügbar.

Subellok, K. & Starke, A. (2023). Die Trilogie ist geschafft! Zur Genese der Dortmunder Mutismus Screenings DortMuS-Schule, DortMuS-Kita und DortMuS-Eltern. In U. Ritterfeld, K. Subellok, E. Wimmer & A.-L. Scherger (Hrsg.), Beeintr?chtigungen und Potentiale von Sprache und Kommunikation: Praxisrelevante Erkenntnisse aus Lehre und Forschung an der TU Dortmund (S. 233-253)Open Access Publikation, Eldorado TU Dortmund. Verfu?gbar unter https://sk.reha.tu-dortmund.de/material/

Rademacher, K. & Elstrodt-Wefing, N. (2023). Reflexions- und Sprachf?rderkompetenzen Lehramtsstudierender im Lehr-Lern-Labor anbahnen. Konzeption und Evaluation videobasierter Lernumgebungen. In U. Ritterfeld, K. Subellok, E. Wimmer & A.-L. Scherger (Hrsg.), Beeintr?chtigungen und Potentiale von Sprache und Kommunikation: Praxisrelevante Erkenntnisse aus Lehre und Forschung an der TU Dortmund (S. 385-423)Open Access Publikation, Eldorado TU Dortmund. Verfu?gbar unter https://sk.reha.tu-dortmund.de/material/

schematische Abbildung eines wissenschaftlichen Artikels
Aktualisiert von: Anja Starke