Newsarchiv

Kongressreise nach Prag zur IASCL 2024

Vom 15.-19.07.2024 war das Team Sprache auf dem 26. Kongress der International Association for the Study of Child Language (IASCL) in Prag, Tschechische Republik, vertreten.

Bei sommerlich hei?en Temperaturen machten sich Anja Starke, Seda Saban-Dülger und Katharina Rademacher auf in die tschechische Landeshauptstadt Prag, um sich dort mit internationalen Wissenschaftler:innen zum Thema Kindersprache auszutauschen. Neben spannenden Keynotes zur kulturübergreifenden Abbildung von kindlichem Spracherwerb mittels Open Science (Michael C. Frank), kognitiven Funktionen im Spracherwerb (?gnes Lukàcs), frühkindlichem Spracherwerb (Rushen Shi), Kindersprache im Laufe der Evolution (Sabine Stoll), Sprache und Hirnfunktionen von geh?rlosen Kindern (Bencie Woll) und Spracherwerb in austronesischen Sprachen (Rowena Garcia) gab es viele spannende Symposien, Vortr?ge und Poster, die zum wissenschaftlichen Austausch anregten.  Mehr Informationen zur IASCL finden Sie hier [Link: https://www.childlanguage.org ]

Bei den folgenden Beitr?gen war das Team Sprache involviert:

Rademacher, K. & Starke, A. (2024, Juli). Teacher Talk as supporting child-directed speech – evaluation of a professionalization measure. Poster auf dem 26. International Congress for the Study of Child Language, Prag (Tschechien).

Saban-Dülger, N. S., Dilbaz Gürsoy, M. & Noyan Erba?, A. (2024, Juli). ‘My intelligibility and sociability’: The preliminary findings on social-emotional skills of children.Poster auf dem 26. International Congress for the Study of Child Language, Prag (Tschechien).

Saban-Dülger, N. S. & Starke, A. (2024, Juli). Social-Emotional Skills of Turkish-Speaking Children with and without Developmental Language Disorder. Vortrag auf dem 26. International Congress for the Study of Child Language, Prag (Tschechien).

Starke, A.,R?hm, A., Stitzinger, U., Rademacher, K., Grengel, M. & Saban-Dülger, N. S. (2024, Juli). Teachers‘ Diagnostic Practices in the Context of Language Development, Multilingualism and Behavior – An Experimental Study. Poster auf dem 26. International Congress for the Study of Child Language, Prag (Tschechien).

Mitglieder des Team Sprache bei der IASCL
Aktualisiert von: Anja Starke