Newsarchiv

Interdisziplin?re Tagung über Sprachentwicklungsst?rungen (ISES 13)

Das Team Sprache war vom 14. bis 16.11.24 zu Gast in Halle an der Saale und verlebte eine spannende und anregende Zeit bei der GISKID-Nachwuchsschool sowie der ISES 13.

Am Mittwoch wurde das Team von Prof. Dr. Anja Starke gemeinsam mit 35 anderen Nachwuchswissenschaftlerinnen in den R?umlichkeiten der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg in Halle begrü?t. Spannende Workshops des Hallenser Teams sowie Courtenay Norbury (University of Oxford) und der Austausch miteinander in einer freundlichen Atmosph?re machten die Nachwuchsschool zu einem tollen Erlebnis.

Die zwei folgenden Tagen waren gepr?gt von vielen interessanten Beitr?gen im Themengebiet Sprachentwicklungsst?rungen und dem Austausch mit anderen Personen im Feld.

Auch das Team Sprache war mit Beitr?gen und einem Poster vertreten:

  • Hellweg, M. M., B?se, J., Rademacher, K., Kramschneider, L., Winterfeld, I., Subellok, K. & Starke, A. (2024, November). Therapieerfolg in der Mutismustherapie – ?konomisierung und Erprobung des InterDoT-Beobachtungsinstruments. Poster auf der 13. interdisziplin?ren Tagung über Sprachentwicklungsst?rungen (ISES 13), Halle an der Saale.
  • Rademacher, K., Saban-Dülger, N. S., Starke, A., Stitzinger, U., Grengel, M., & R?hm, A. (2024, November). Diagnostisches Handeln in der Schule im Kontext sprachlicher Vielfalt und sozial-emotionaler Entwicklung – Eine experimentelle Untersuchung. Vortrag auf der 13. interdisziplin?ren Tagung über Sprachentwicklungsst?rungen (ISES 13), Halle an der Saale.
  • Rademacher, K., & Starke, A. (2024, November). Professionalisierung von Lehramtsstudierenden durch Videoreflexion von Sprachf?rderkompetenzen in inklusiven Settings – Evaluation eines Seminarkonzepts. Vortrag auf der 13. interdisziplin?ren Tagung über Sprachentwicklungsst?rungen (ISES 13), Halle an der Saale.
  • Saban-Dülger, N. S., & Starke, A. (2024, November). Zusammenh?nge sozial-emotionaler und sprachlicher F?higkeiten zweisprachiger Kinder mit und ohne Sprachentwicklungsst?rungen: Vergleich der SDQ-Ergebnisse und der Eltern-Kind-Interaktion. Poster auf der 13. interdisziplin?ren Tagung über Sprachentwicklungsst?rungen (ISES 13), Halle an der Saale.

Die n?chste Nachwuchsschool findet im n?chsten Jahr in Lübeck statt, die ISES 14 im Jahr 2026 in Gie?en. Das Team Sprache freut sich schon darauf.

Katharina Rademacher h?lt einen Vortrag bei der ISES 13 in Halle
Aktualisiert von: Anja Starke