plan m - Mentoring in Science
Die wissenschaftliche Laufbahn kompetent gestalten
Sie promovieren, habilitieren oder haben eine Post Doc-Stelle an der Uni Bremen und wollen Ihre Zukunft in der Wissenschaft gestalten?*
Im Rahmen von ?plan m – Mentoring in Science? haben Sie die M?glichkeit, die n?chsten Schritte Ihrer Laufbahn gemeinsam mit Professor*innen und Expert*innen zu planen. Sie lernen die zentralen Kompetenzfelder des Karrieremanagements in der Wissenschaft kennen und entwickeln wichtige Handlungsstrategien. Dazu geh?rt auch die Auseinandersetzung mit strukturellen Hürden für bestimmte Personengruppen in der Wissenschaft, in der tendenziell wei?e unbeeintr?chtigte cis-m?nnliche Wissenschaftler begünstigt werden. Ein zentraler Fokus des Programms ist daher die Anerkennung, St?rkung und Sichtbarmachung von verschiedenen Lebensrealit?ten innerhalb der Scientific Community.
plan m - Mentoring in Science für Geistes- und Sozialwissenschaften 2026/27
Am 3. Juli 2025 haben wir das plan m - Mentoring für die MINT-F?cher erfolgreich mit einem Abschussworkshop und Get together abgeschlossen und nach 1,5 Jahren Programmlaufzeit 12 Teilnehmerinnen verabschiedet.
Das n?chste plan m-Programm beginnt im Januar 2026 und richtet sich an Frauen, Trans-, Inter-, nicht-bin?re und agender Personen in der wissenschaftlichen Qualifizierungsphase der Geistes- und Sozialwissenschaften (FB 6-12) der Uni Bremen.
Am 1. Oktober 2025, 12-13 Uhr, bieten wir eine online stattfindende Informationsveranstaltung an.
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie zeitnah auf unserer Informationsseite zur Bewerbung.

Kontakt
Universit?t Bremen
Arbeitsstelle Chancengleichheit
plan m - Mentoring in Science
Dr.in Lisa Spanka
Geb?ude: Unicom 2, Haus Oxford; Mary- Somerville- Str. 2
Raum: 2.0120
Tel: +49 421 218 - 60186
E-Mail: lisa.spankaprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

plan m ist Mitglied im Forum Mentoring e.V., Bundesverband für Mentoring in der Wissenschaft in Deutschland und ist entsprechend der Qualit?tsstandards des Forum Mentoring konzipiert.
* Wir m?chten plan m für m?glichst viele Interessierte zug?nglich machen. Teilnehmen k?nnen alle Personen, die sich als Frau definieren, definiert werden oder als solche sichtbar sind. Trans*-, Inter*-, nicht-bin?re sowie agender Personen, die sich in einem Programm mit dieser Ausrichtung verorten k?nnen bzw. wollen, sind eingeladen, sich zu bewerben.