Workshops

Zurzeit sind bis aufs Weitere keine Workshops 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 geplant, da die derzeitige Programmlaufzeit von perspektive promotion zum 31.07.2024 endet. Wir halten Sie auf den Seiten von perspektive promotion auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt.

Bis dahin k?nnen Sie sich auf dieser Seite einen ?berblick verschaffen, welche Workshops wir in der Vergangenheit (澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育mals) angeboten haben.

Sie m?chten als Universit?tsmitarbeiter*in eine konkrete Ma?nahme für promotionsinteressierte Studentinnen und/oder Promovendinnen in Ihrem Bereich planen? Ganz gleich ob Fachbereich, Arbeitsgruppe oder Forschungsverbund, gerne m?chte ich Sie mit meiner Expertise unterstützen – sei es durch ein eigenes Format oder mittels einer konzeptionellen Entwicklung bedarfsgerechter Angebote. Kontaktieren Sie mich einfach per E-Mail: Kathrin Faber.

?berblick

Online-Workshop for Female Scientists of the STEM Faculties (Fac. 1 – 5 & 11)

Coach: Dr Eva Müller, biologist, scientific authorand writing coach

Workshop für Absolventinnen und Studentinnen Geistes- und Sozialwissenschaften (FB 6–12)

Leitung: Dr.in Madeleine L?ning, perspektive promotion

Workshop für Absolventinnen und Studentinnen in MINT (FB 1 – 5 & 11)

Leitung: Kathrin Faberperspektive promotion

Empowerment and Self-Care Workshop for Black Women and Women of Color of all Faculties (Fac. 1 – 12)

Coach: Dr Cassandra Ellerbe, anthropologist, certified diversity,social justice trainer andsomatic educator

in Kooperation mit BIG - A Bridge between Internationalization and Gender

Schreibworkshop für Doktorandinnen in den Geistes- und Sozialwissenschaften (FB 6 –12)

Leitung: Dr. Dzifa Vode, Schreibcoach und Leiterin desSchreibzentrums der TH Nürnberg

An Information Workshop for International Graduate Women

Presenters: Dr Saumya Pant, A Bridge between Internationalization and Gender – BIG

Dr Madeleine L?ning & Kathrin Faber, perspektive promotion

Selbstpr?sentationsworkshop für Promovendinnen aller Fachbereiche (FB 1–12)

Leitung: Dr. Sarah Heinemann, Sprechwissenschaftlerin, Trainerin und Leiterin der Speech Factory

Online-Workshop for Female Scientists of the STEM Faculties (Fac. 1 –5 & 11)

Coach: Dr. Karin Bodewits, Biochemist and Coach,NaturalScience.Careers

Lehre-Workshop für Doktorandinnen der Geistes- und Sozialwissenschaften (FB 6 –12)

Leitung: Beate Baxmann, Diplom-P?dagogin und Trainerin für Hochschuldidaktik

Formatierungsworkshop für Promovendinnen aller Fachbereiche (FB 1-12)

Leitung: Melanie Schütte,Diplom-Informatikerin, EDV-Beratung, -Schulung,-Entwicklung

Zeit- und Selbstmanagement-Workshop für Promovendinnen aller Fachbereiche

Leitung: Dr. Anita Barkhausen, Wissenschaftscoaching

Online-Selbstpr?sentationstraining für Promovendinnen aller Fachbereiche

Leitung: Dr. Saskia Schottelius, Trainerin für Kommunikation und fern?stliche Bewegungslehre

Workshop für Promovendinnen aller Fachbereiche

Leitung: Dr. Isabell Lisberg-Haag, Promovierte Historikerin, Erstakademikerin, Diversity Expertin & Speakerin

Presentation-Workshop for Female Doctoral Researchers of all Faculties

Coach: Dr. Saskia Schottelius, trainer for communicationand teacher for martial artsand meditation

Workshop zur beruflichen Orientierung für Promovendinnen aller Fachbereiche

Leitung: Dr. Anita Barkhausen, Wissenschaftscoaching Dr. Isabell Niowe Bark, Moderation Think Tank

Workshop für Promovendinnen aller Fachbereiche

Leitung: Dr. Isabel Werle, Trainerin & Coach, Entwicklungsraum Mainz

Workshop-Reihe für Promovendinnen* der Geistes- und Sozialwissenschaften

In Kooperation mit der Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen (SuUB)

  • Her mit der Fachliteratur! Kompetent bei Literaturrecherche und -beschaffung

  • Googelst Du noch oder suchst Du schon? Einführung in die Recherche mit Fachdatenbanken

  • Den ?berblick behalten – Einführung in die Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen am Beispiel von Zotero

Information

Kathrin Faber

E-Mail: kathrin.faberprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Tel: +49 421 218 - 60185
Geb?ude: Unicom 2, Haus Oxford
Raum: 2.1090

Dr.in Madeleine L?ning (in Elternzeit)

E-Mail: madeleine.loeningprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Tel.: +49 421 218 - 60184
Geb?ude: Unicom 2, Haus Oxford
Raum: 2.1090

Kinderbetreuung

W?hrend der Teilnahme an Angeboten von perspektive promotion besteht die M?glichkeit der Kostenübernahme für au?erfamili?re Kinderbetreuung durch eine*n Babysitter*in. Bitte sprechen Sie uns im Vorfeld einer Teilnahme gerne hierzu an.


*   Wir setzen uns für einen diskriminierungssensiblen Sprachgebrauch ein. Um m?glichst viele Personen anzusprechen, verwenden wir die Schreibweise mit ?Gender-Star?*. Dieser will mit seinen vielen Linien sowohl auf unterschiedliche geschlechtliche Identit?ten als auch auf weitere Identit?tspositionen wie Alter, Klasse, race oder Beeintr?chtigung verweisen. Das Sternchen in der Mitte eines Wortes verweist auf alle Geschlechtsidentit?ten. Das Sternchen am Ende des Wortes verweist auf die vielf?ltigen Identit?tspositionen innerhalb einer Geschlechterkategorie wie zum Beispiel Wissenschaftlerin*.