Evaluation

Für gendergerechte Wege in die Wissenschaft. Evaluation 2010-2019

Nach gut neun Jahren Workshops, Vernetzungsangeboten, Schreibbegleitung und Beratung im Rahmen von perspektive promotion, haben wir das Programm extern evaluieren lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Angebote durchgehend positiv aufgenommen wurden und für viele Teilnehmerinnen den Weg zum erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion ebnen konnten.

Die Evaluation hatte auch viele Anregungen für die Weiterentwicklung der Angebote erbracht. So wurde das Programm mit der 3. Projektlaufzeit ab 2020 auch auf die MINT-F?cher ausgeweitet.

Wir freuen uns, dass perspektive promotion als wichtiger Bestandteil der geschlechtergerechten Personalentwicklungsangebote für die Promotionsphase an der Universit?t Bremen nun in die 4. Projektlaufzeit geht.

Evaluationsbroschüre 2010-2019 von perspektive promotion
Klicken Sie auf das Bild um die Evaluation als PDF herunterzuladen.

Information

Kathrin Faber

Pronomen: sie/ihr

E-Mail: kathrin.faberprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Tel: +49 421 218 - 60185
Geb?ude: Unicom 2, Haus Oxford
Raum: 2.1090


* Wir setzen uns für eine diskriminierungssensible Sprache ein. Um m?glichst viele Menschen anzusprechen, verwenden wir die Schreibweise ?Genderstern“*. Mit seinen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Zeilen verweist dieses Symbol auf unterschiedliche Geschlechtsidentit?ten sowie auf weitere Identit?tspositionen wie Alter, Klasse, Herkunft oder Behinderung. Das Sternchen in der Wortmitte verweist auf alle Geschlechtsidentit?ten. Das Sternchen am Wortende verweist auf die vielf?ltigen Identit?tspositionen innerhalb einer Geschlechtskategorie, wie zum Beispiel ?Wissenschaftlerin*“.