News

Neuigkeiten rund um das Data Science Center

Hier berichten wir über Entwicklungen im Bereich Data Science und halten Sie über die Aktivit?ten des DSC und seiner Mitglieder auf dem Laufenden. Sie finden Neuigkeiten zu Forschungsprojekten, Ausbildung, Transfer und vielem 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.

DSC Seed Grant Nicole Megow

Das DSC unterstützt Forschungsaufenthalt am Data Science Institute der Columbia University

Mit der Vergabe dieses DSC Seed Grants wird der Aufbau internationaler Kollaborationen zwischen Forschenden der Universit?t Bremen und der Columbia University unterstützt. In Zukunft soll gemeinsam an Forschungsprojekten zum Thema Learning-Augmented Algorithm Design gearbeitet werden.


Stellenausschreibung

Wir suchen studentische Verst?rkung!

Das DSC sucht studentische Hilfskr?fte (m/w/d) für die Bereiche ?ffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement. Wir bieten die M?glichkeit für kreatives, flexibles Arbeiten und Raum für eigene Ideen.


Data Train 2024 Kick-off Event

Am 17. Januar fand im Fraunhofer IFAM das diesj?hrige Kick-off Event für Data Train – dem interdiziplin?ren Weiterbildungsprogramm für Promovierende der U Bremen Research Alliance – statt. Dabei hat DSC Koordinatorin Lena Steinmann zusammen mit Tanja H?rner auch DataNord vorgestellt.


Spielfiguren Netzwerk

Das DSC führt überregionale Vernetzungsinitiative fort

Im Rahmen eines ersten Data-Science-Community Workshops auf der INFORMATIK 2023 wurde der Grundstein für die überregionale Vernetzung verschiedener Data-Science-Initiativen erfolgreich gelegt. Am 15. Januar fand nun ein Follow-Up Treffen statt, um den Aufbau des Netzwerks weiter voranzutreiben.


Data Nord Sprecher*innen, Koordinatorinnen und Retkorin

Kick-Off Event DataNord

Am 24.11.2023 fand das Kick-off-Event zu Data Nord - dem interdisziplin?ren Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen - an der Universit?t Bremen statt. Prof. Dr. Jutta Günther, Rektorin Universit?t Bremen und Vorsitzende der U Bremen Research Alliance, begrü?te die zahlreich erschienenen G?ste.


DSC Artikel im Tagungsband der E-Science-Tage 2023 ver?ffentlicht

Anfang M?rz diesen Jahres fanden die E-Science-Tage in Heidelberg statt. Nun sind die Beitr?ge im Tagungsband erschienen. Mit dabei ein Artikel unter dem Lead unserer Koordinatorin Lena Steinmann zu der Rolle des DSC als interdisziplin?rer Knotenpunkt für datenintensive Forschung.


Paise Logo

Christopher Metz ist Teil des Organisationsteam des ?6. Workshop on Parallel AI and Systems for the Edge (PAISE 2023)“

In seiner Rolle als Publicity Chair organisiert unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Christopher Metz den PAISE 2024 Workshop mit. Dieser wird im Mai 2024 als Teil der 38th IEEE International Parallel & Distributed Processing Symposium stattfinden.


DSC Seed Grant Logo und Fotos F?rderempf?nger*innen

Das DSC unterstützt die Erstellung eines Nachrichtenseiten-Datensatzes

Ziel des Projekts ist es, einen ersten, umfangreichen Datensatz unzuverl?ssiger Nachrichtenseiten im deutschsprachigen Raum zu sammeln. Mithilfe des Datensatzes soll Software entwickelt werden, die Nutzer*innen über problematische Webseiten informiert.


Bild der Workshopteilnehmenden

EU Projekt AI4Ed erforscht die Zukunft der Bildung in Lissabon – DSC unterstützt drittes gemeinsames Projekttreffen

Das Treffen diente den sechs Partnerorganisationen als Plattform, um die Fortschritte des Projekts zu er?rtern und die Weichen für die Zukunft der Bildung zu stellen. Unser Data Steward Heike Th?richt unterstützte das Treffen mit ihrem Fachwissen, um die Daten des Projekts FAIR zu machen.


Data Nord Logo

DataNord: Ein Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen

In enger Zusammenarbeit innerhalb der U Bremen Research Alliance und mit weiteren Partnern etabliert die Universit?t Bremen ein Datenkompetenzzentrum für die gesamte Region. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung f?rdert den Aufbau des Zentrums mit über 3,5 Millionen Euro.