DSC Seed Grant

Finanzielle Unterstützung für Ihr Data Science Vorhaben

Wissenschaftler*innen der Universit?t Bremen k?nnen zum Ansto?en von Forschungsprojekten oder -kooperationen mit Bezug auf Data Science kurzfristig und unkompliziert finanzielle Unterstützung erhalten.

Mit dem DSC Seed Grant werden insbesondere Vorhaben gef?rdert, die zur Vernetzung von Arbeitsgruppen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Universit?t Bremen beitragen und so den Grundstein für interdisziplin?re Forschungsprojekte im Kontext von Data Science legen. Das übergeordnete Ziel des DSC Seed Grant ist es, exzellente Forschung im Bereich Data Science voranzutreiben.

Die F?rdersumme betr?gt in der Regel bis zu 2.500 EUR pro Antragssteller*in.

Alles auf einem Blick

Anforderungen

Der DSC Seed Grant richtet sich an Vorhaben zur St?rkung der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Data Science Kompetenzen innerhalb der Universit?t Bremen. Dazu z?hlen insbesondere, aber nicht ausschlie?lich, folgende Anwendungsm?glichkeiten:

  • Umsetzung von datengetriebenen Pilotstudien in Vorbereitung für (kooperative) Drittmittelantr?ge.

  • Ausrichtung von Vernetzungsveranstaltungen wie Workshops, Seminare oder Konferenzen im Kontext von Data Science in Bremen.

  • Einladen von Wissenschaftler*innen an die Universit?t Bremen, um ein Data Science Forschungsvorhaben anzusto?en oder weiterzuentwickeln.

  • Einstellung studentischer Hilfskr?fte zur Umsetzung von Data Science Vorhaben.

  • Forschungsaufenthalten an anderen Universit?ten/Forschungsinstituten um datengetriebene Forschungsvorhaben voranzubringen.

Nicht sicher, ob der Seed Grant zu Ihrem Vorhaben passt?
Wenn Sie finanzielle Unterstützung für eine nicht aufgeführte T?tigkeit suchen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, um weitere M?glichkeiten zu besprechen.

Bewerbungsverfahren

Antr?ge k?nnen fortlaufend auf Deutsch oder Englisch per E-Mail eingereicht werden. Bitte nutzen Sie dafür unser Antragsformular. Der Antrag sollte eine L?nge von drei Seiten nicht überschreiten. Folgende Informationen sollten dabei berücksichtigt werden:

(1) Beschreibung des Vorhabens

  • Art der Anwendung (Worum geht es in dem Vorhaben?)
  • Wichtigsten Aspekte des Vorhabens

(2) Relevanz und Ziele

  • Mehrwert der Aktivit?t für die eigene Forschung bzw. datenbasierte Wissenschaft an der Universit?t Bremen?
  • Was sind die spezifischen Ziele?
  • Inwiefern tr?gt das Projekt dazu bei, Data Science und/oder die fachübergreifende Zusammenarbeit zu st?rken?

(3) Umsetzung des Vorhabens

  • Verteilung der Verantwortlichkeiten bzw. Aufgaben
  • Arbeits- bzw. Zeitplan
  • Falls zutreffend, welche Methoden sollen angewandt oder getestet werden?

(4) Kostenplan

(5) Stellungnahme, dass der/die Antragsteller*in keine weiteren finanziellen Mittel für die Aktivit?t hat.

F?rderkonditionen

Antr?ge werden in der Reihenfolge des Eingangs vom Team des DSC geprüft und im Falle der Erfüllung der Anforderungen gef?rdert. Bei Bedarf kann die Prüfung auch kurzfristig erfolgen. Grunds?tzlich erhalten Vorhaben Priorit?t, wenn sie neben der Aussicht auf exzellente Forschung einen hohen Grad an fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit aufweisen.

Antragsberechtigt sind durch den Promotionsausschuss angenommene Promovierende, Postdocs, Senior Researcher oder Professor*innen aus allen Fachbereichen der Universit?t Bremen. Antr?ge k?nnen von Einzelpersonen und Teams gestellt werden.

Eine F?rderung ist einmal pro Jahr und in der Regel bis zu einer H?he von 2.500 EUR pro Antragssteller*in m?glich (d.h. bei zwei Antragssteller*innen k?nnen bis zu 5.000 EUR beantragt werden).

Gef?rdert werden Aktivit?ten, die innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen werden k?nnen. Kosten, die regelhaft aus der Grundausstattung finanziert werden (wie z.B. Arbeitsplatzausstattung) sowie Bewirtungskosten k?nnen nicht gef?rdert werden.

Ein Antrag kann nur gestellt werden, wenn ein zuvor bewilligtes Vorhaben in derselben F?rderlinie abgeschlossen ist und der Abschlussbericht vorliegt.

Sp?testens 4 Wochen nach Abschluss des Projekts muss ein Abschlussbericht (300-500 W?rter) bevorzugt mit Bildmaterial eingereicht werden.

DSC Seed Grant Flyer

Alle Details zum DSC Seed Grant finden Sie auch in unserem Flyer.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Antragsformular (DE)

Eine englische Version finden Sie auf der englischen Website.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Haben Sie Interesse?

Bei Fragen zum DSC Seed Grant kontaktieren Sie mich gerne.

Dr. Lena Steinmann

DSC Koordinatorin
E-Mail
Tel. +49 (421) 218 - 63941

Bisher unterstützte Vorhaben