Trainings & Workshops

Datenkompetenzen st?rken mit unseren Angeboten

Unsere Daten-Expert*innen bieten vielf?ltige Trainings für Forschende aller Disziplinen. Wir entwickeln und implementieren sowohl interdisziplin?re als auch fachspezifische Schulungen für verschiedene Kompetenzstufen. Unsere Angebote decken den gesamten Datenlebenszyklus ab und umfassen Themen wie Forschungsdatenmanagement, Data Science, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz sowie ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Datenwissenschaft.

Zudem bieten wir die M?glichkeit, on-demand Trainings für die Fachbereiche der Universit?t Bremen und unsere Partnereinrichtungen im Datenkompetenzzentrum DataNord zu entwickeln.

Wenn Sie konkrete Bedarfe oder Wünsche haben, melden Sie sich gerne direkt per E-Mail um die M?glichkeiten zu besprechen.

Mensch an Schreibtisch mit graphen und datensymbolen im Hintergrund

Aktuelle Workshops

Unsere Workshops sind offen für alle Forschenden der Universit?t Bremen und anderer Bremer Forschungseinrichtungen.

Das DSC bietet interaktive Workshops zur St?rkung der Datenkompetenzen an. Promovierende und Postdocs stehen im Fokus, bei freien Pl?tze sind aber auch Studierende, Personen anderer Statusgruppen und externe Interessierte herzlich willkommen! 

Our trainings during fall/winter 2025

Titel

Datum

Ort

Trainer*in

Links

September 2025

    
From Audio to Text: Automated Transcriptions with Whisper (DSC-2025-17)

30.09.2025

Campus

Nele Fuchs, Annika Nolte

Mehr

Oktober 2025

    
Accessible Data Analysis for Everyone: Introduction to Quantitative Data Analysis with Galaxy (DSC-2025-18)

20.10.2025

Campus

Sarah Büker

Mehr

Bring Your Data Analysis to Life with Shiny in R (DSC-2025-19)

29.10.2025

Campus

Dr. Maryam Movahedifar

Mehr

November 2025

    
No Messy Data – Introduction to Data Cleaning and Pre-processing in R (DSC-2025-20)

04.11.2025

Campus

Dr. Susanne de Vogel

Mehr

From Everything, Everywhere, all at Once to Managed Data: Practical Strategies for Organizing Your Research Data (DSC-2025-21)

05.11.2025

Campus

Sarah Büker

Mehr

Create Your Own Data Management Plan: A Hands-On Workshop for Marine and Environmental Sciences (DSC-2025-22)

10.11.2025

Campus

Sarah Büker

Mehr

Hackathon: Explore Working on a (the DSC) HPC Cluster (DSC-2025-23)

11.11.2025

Campus

Annika Nolte, ?Nele Fuchs, ?Nils Leus?mann, ?Timo Laudi

Mehr

Safe, FAIR, Legal: Working with Personal Data in Research (DSC-2025-24)

25.11.2025

Campus

Nele Fuchs, Dr. Susanne de Vogel

Mehr

Getting Git-Ready for Research Projects (DSC-2025-25)

26.11.2025

Campus

Annika Nolte, Nils Leus?mann, Timo Laudi

Mehr

Dezember 2025

    
No Fear of Numbers – Introduction to Quantitative Data Analysis in R (DSC-2025-26)

02.12.2025

Campus

Dr. Susanne de Vogel

Mehr

Applied Statistical Learning using R (DSC-2025-27)

09.12. & 10.12.2025

Campus

Dr. Maryam Movahedifar

Mehr

Introduction to Python for Qualitative Research (DSC-2025-28)

11.12.2025

Campus

Annika Nolte, Nele Fuchs

Mehr

 

Lernen mit unseren Data Snacks

Text data snacks datenwissen in 30 minuten Eiscremewaffel

Datenwissen in 30 Minuten!

Wann? Donnerstags von 13:00 - 13:30 Uhr via Zoom

Jeder Snack spricht unterschiedliche Herausforderungen und praktische L?sungen im Umgang mit Daten an. Von DMPs über Datenschutz und Data Publishing bis hin zu Machine Learning and Data Infrastructures für Social Media Research – bei unseren Data Snacks ist für jeden etwas dabei.

Nutzen Sie unsere Data Snacks, um ihre Datenkompetenzen zu st?rken. Kommen Sie einfach vorbei. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht zwingend erforderlich.

Forschende aller Disziplinen sind willkommen! 

Weitere Trainings- und Untersützungsangebote der Universit?t Bremen

Bremen Early Career Researcher Development (BYRD)

BYRD ist das Nachwuchszentrum der Universit?t Bremen und damit die zentrale Anlaufstelle für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs und erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. BYRD bietet Ihnen pers?nliche Beratung, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie weiterführende Informationen zu Serviceeinrichtungen an der Universit?t Bremen. Mehr zu BYRD

Logo Bremen Early Career Researcher Development

Data Train – Training in Research Data Management and Data Science

Data Train ist eine zentrale Ausbildung für Promovierende an Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance. Die Lehrveranstaltungen sind Tracks zugeordnet und bauen thematisch aufeinander auf. Der ?Starter Track“ besteht aus interaktiven ?berblicksvorlesungen über Themen aus den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Data Science. In den zwei Operator Tracks ?Data Steward“ und ?Data Scientist“ werden Kompetenzen eines Data Stewards bzw. Data Scientists erlernt und digitale Werkzeuge direkt in hands-on Workshops angewendet. Promovierende haben die M?glichkeit, Tracks komplett zu durchlaufen oder einzelne Kurse zu belegen. Mehr zu Data Train

Logo Data Train

Forschungsdatenmanagement – Informationen und Unterstützungsangebote

Das Referat für Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs (Ref. 12) und die Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen stellen Informationen zum Thema Forschungsdatenmanagement bereit. Sie unterstützen und beraten Forschende bei der Suche nach geeigneten Repositorien, der Erstellung von Datenmanagementpl?nen sowie in allen weiteren relevanten Fragen. Auch die Empfehlungen der Universit?t Bremen zum Umgang mit Forschungsdaten sind hier zu finden. Mehr zum Forschungsdatenmanagement.