Vernetzungsangebote

Die Vernetzungs?angebote der Minds, Media, Machines Integrated Graduate School stehen allen Mitgliedern der Promotions?programme im Netzwerk der MMMIGS sowie den Mitgliedern des Wissenschafts?schwerpunkts Minds, Media, Machines und den von ihnen betreuten Promovierenden und Postdocs offen. Der Zugang zur Kommunikations?plattform und zum MMMIGS Handbuch kann unter Angabe des Namens, des Uni-Accounts und des Fachbereichs per E-Mail beantragt werden.

Kontakt

Dr. Lena Wollschl?ger

Koordinatorin der MMMIGS

Telefon: +49 (0) 421 218-64443
E-Mail:  MMMIGS

Vernetzungsangebote der MMMIGS

Kommunikationsplattform

Da die Mitglieder des Wissenschafts?schwerpunkts Minds, Media, Machines und die von ihnen betreuten Promovierenden verschiedenen Arbeits?gruppen und teilweise auch verschiedenen Fach?bereichen angeh?ren, bestehen im Arbeits?alltag nur wenige M?glichkeiten zur spontanen Begegnung. Aus diesem Grund stellt die MMMIGS eine Plattform zur Verfügung, die der Kontakt?aufnahme und Kommunikation der Promovierenden sowie der betreuenden Hochschullehrenden untereinander dient.

    Der Zugang zur Kommunikationsplattform und zum MMMIGS Handbuch kann unter Angabe des Namens, des Uni-Accounts und des Fachbereichs per E-Mail beantragt werden.

    MMMIGS Handbuch

    Mitglieder der Promotionsprogramme im Netzwerk der MMMIGS sowie Mitglieder des Wissenschafts?schwerpunkts Minds, Media, Machines und die von ihnen betreuten Promovierenden erhalten Zugang zum MMMIGS Handbuch, einer Online-Wissenssammlung zum Promotions?prozess in den vertretenen Fach?gebieten und an der Universit?t Bremen.

    Das Handbuch wird nach und nach mit Inhalten gefüllt, die für Promovierende in den verschiedenen Phasen des Promotions?prozesses, aber auch für die betreuenden Hochschul?lehrenden und die Koordinator*innen der Promotions?programme von Interesse sind. Au?erdem kann das Handbuch wie ein Wiki von den Mitgliedern der Graduierten?schule erg?nzt werden. Die Mitglieder k?nnen dort zum Beispiel von ihren Erfahrungen bei einschl?gigen Konferenzen oder mit dem Publikationsprozess bei verschiedenen Fachzeitschriften berichten, ?best practices“ für die Gestaltung der Betreuungsrelation dokumentieren oder Tipps für die Planung von Workshops, Retreats oder Sommerschulen austauschen.

    Vernetzungstreffen

    Die Vernetzungs?treffen aus der Reihe MMMIGS & mingle dienen dem Kennenlernen und dem Austausch der Promovierenden und betreuenden Hochschullehrenden über Programm- und Arbeitsgruppengrenzen hinweg. Die Themen dieser Treffen richten sich nach den Interessen und Bedarfen der Teilnehmenden. Diese k?nnen einerseits den Promotions?prozess (zum Beispiel die Themen?findung, das Schreiben wissen?schaftlicher Texte oder die Gestaltung der Betreuungs?relation) und andererseits die von den Mitgliedern bearbeiteten Forschungs?fragen und verwendeten Forschungs?methoden betreffen. 

    Die interdisziplin?re Ausrichtung des Wissenschafts?schwerpunkts erh?ht dabei die Vielfalt der Themen, Methoden und Herangehens?weisen und ist damit ein Mehrwert sowohl für die Promovierenden als auch für die betreuenden Hochschul?lehrenden. Die Inhalte der Vernetzungs?treffen werden im Handbuch dokumentiert und sind so auch für diejenigen Mitglieder verfügbar, die nicht an den Treffen teilnehmen k?nnen.

    Anstehende Vernetzungstreffen

    MMMIGS & mingle 05/2025

    Thema: Gute wissenschaftliche Praxis
    Datum: 09. Mai 2025
    Uhrzeit: 10:15-11:45 Uhr
    Sprache: Englisch
    Ort: vor Ort & online (bitte registrieren)

    澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

    MMMIGS & mingle 06/2025

    Thema: Job crafting
    Datum: 13. Juni 2025
    Uhrzeit: 10:15-11:45 Uhr
    Sprache: Englisch
    Ort: vor Ort & online

    澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

    MMMIGS & mingle 07/2025

    Thema: Good scientific practice
    Datum: 11. Juli 2025
    Zeit: 10:15-11:45 Uhr
    Sprache: Englisch
    Ort: vor Ort & online

    澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育