Qualifizierungsprogramm

Das Qualifizierungs?programm der Minds, Media, Machines Integrated Graduate School steht allen Promovierenden offen, deren Promotion von einem Mitglied des Wissenschafts?schwerpunkts Minds, Media, Machines betreut wird oder die an einem Promotions?programm im Netzwerk der MMMIGS teilnehmen. Regelm??ig angebotene Kurse wie die Seminare Intro2PhD und Career Orientation bilden die Basis des Qualifizierungs?programms. Darüber hinaus orientiert sich das Programm an den Bedarfen und Interessen der Promovierenden, die von der MMMIGS regelm??ig abgefragt werden. Dabei liegt der Schwer?punkt auf Kursen und Workshops, die für Promovierende aus verschiedenen Promotions?programmen und MMM-Arbeits?gruppen von Interesse sind. Dies k?nnten zum Beispiel Kurse zu Robotik oder Game Engines sein, aber auch Workshops zu Forschungs?methoden oder zum Forschungs?daten?management. Nach M?glichkeit sollen die Mitglieder des Wissenschafts?schwerpunkts Minds, Media, Machines und die an den Promotions?programmen im Netzwerk der MMMIGS beteiligten Hochschul?lehrenden ihr Fach- und Methoden?wissen in das Qualifizierungs?programm der MMMIGS einbringen.

Kontakt

Dr. Lena Wollschl?ger

Koordinatorin der MMMIGS

Telefon: +49 (0) 421 218-64443
E-Mail:  MMMIGS

Qualifizierungsangebote der MMMIGS

MMMIGS Intro2PhD

Das Seminar Intro2PhD richtet sich an Promovierende, die vor Kurzem mit ihrer Promotion begonnen haben. In dem Seminar wird den Promovierenden ein ?Werkzeug?kasten“ für einen erfolg?reichen Start in die Promotion an die Hand gegeben. Die behandelten Themen umfassen unter anderem Zeit- und Selbst?management, Umgang mit wissenschaftlicher Literatur sowie Strategien zur Entwicklung mündlicher und schriftlicher Kommunikations?f?higkeiten. Das Seminar wird zweimal j?hrlich in einem hybriden Format (vor Ort und online) auf Englisch angeboten und l?uft jeweils über 9 Wochen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

MMMIGS Career Orientation

Das Seminar Career Orientation richtet sich an Promovierende ab dem zweiten Promotions?jahr und an Postdocs. Es wird erstmalig im Frühjahr 2025 angeboten. In dem Seminar lernen die Teilnehmenden, für sich passende Karriere?wege innerhalb und au?erhalb der Wissenschaft und die n?chsten Schritte zum Erreichen ihrer individuellen Karriere?ziele zu identifizieren. Das Seminar wird auf Englisch und in einem hybriden Format (vor Ort und online) angeboten. Es l?uft über insgesamt 5 Sitzungen.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Universit?t Bremen

Bedarfsorientierte Qualifizierungsangebote

Die weiteren Qualifizierungs?angebote der Minds, Media, Machines Integrated Graduate School orientieren sich an den Bedarfen der Promovierenden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Kursen und Workshops, die für Promovierende aus verschiedenen MMM-Arbeits?gruppen und Promotions?programmen im Netzwerk der MMMIGS von Interesse sind. Dies k?nnten zum Beispiel Kurse zu Robotik oder Game Engines sein, aber auch Workshops zu Forschungs?methoden oder zum Forschungs?daten?management. Promovierende k?nnen sich an die Koordinatorin der MMMIGS wenden, um Themen vorzuschlagen:

Halbstrukturierte Promotion

Universit?t Bremen Grafik

Promovierende, deren Promotion von einem Mitglied des Wissenschafts?schwerpunkts Minds, Media, Machines betreut wird und die bisher nicht an einem strukturierten Promotions?programm teilnehmen, k?nnen im Rahmen der MMMIGS die halb?strukturierte Promotion durchlaufen. Dabei bilden die Teilnehmer*innen des zweimal j?hrlich statt?findenden Seminars Intro2PhD jeweils eine Kohorte und unterstützen sich gegenseitig über die gesamte Promotions?zeit hinweg. Die MMMIGS unterstützt die Kohorten durch die Organisation regel?m??iger Vernetzungs?treffen und die Bereit?stellung einer Online-Plattform für den virtuellen Austausch. Au?erdem k?nnen die Gruppen gemeinsam an weiteren Qualifizierungs?veranstaltungen der MMMIGS teilnehmen.

Kooperationspartner

Bremen Early Career Researcher Development (BYRD)

Universit?t Bremen Grafik

Die Graduierten?akademie Bremen Early Career Researcher Development (BYRD) bietet ein f?cher?übergreifendes Qualifizierungs?programm, das speziell auf Promovierende und Postdocs zugeschnitten ist. Die Workshops und Informations?veranstaltungen für Promovierende unterstützen diese in ihrer Forschungs?t?tigkeit und bieten zus?tzliche Qualifikationen für eine wissenschaftliche Lauf?bahn, aber auch für den Berufs?einstieg au?erhalb der Universit?t nach der Promotion. Das Angebot von BYRD steht allen Promovierenden und Postdocs an der Universit?t Bremen offen. Einzelne Kurse k?nnen nach Absprache aber auch direkt in das Studien?programm strukturierter Promotions?programme integriert werden oder von der Minds, Media, Machines Integrated Graduate School für Gruppen von Promovierenden angeboten werden, die sich aus Mitgliedern verschiedener MMM-Arbeits?gruppen und Promotions?programme im Netzwerk der MMMIGS zusammensetzen.

Anstehende Qualifizierungsveranstaltungen

Informationsveranstaltung

Thema: MMMIGS Seminare 2025
Datum: 8. April 2025
Zeit: 10-12 Uhr
Sprache: Englisch
Ort: online (Zoom-Link)

Intro2PhD 2025

Zeitraum: 22. April - 17. Juni 2025
Termin: dienstags, 10-12 Uhr
Sprache: Englisch
Ort: hybrid (online & vor Ort)
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育: hier klicken

Career Orientation 2025

Zeitraum: 5. Mai - 12. Juni 2025
Termin: donnerstags, 10-12 Uhr
Sprache: Englisch
Ort: hybrid (online & vor Ort)
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育: hier klicken