Nils Gloistein
von A bis Z
Ahrndt, Prof. Dr. Wiebke
Alvis-Seidel, Julia
Astafeva, Tatiana
Brandes, Prof. Dr. Kerstin
Brohl, Dr. Christiane
Dicke, Dr. Nikola
Gloistein, Nils
Greiner, PD Dr. Rasmus
Greve, Prof. Dr. Anna
Hess, Kira
Huber, Dr. Susanne
Inthoff, Dr. phil. Christina
Kittlausz, PD Dr. Viktor
Knopf, Dr. Eva
Kreul, Prof. Dr. Andreas
Lengerer, Dr. Achim
Ochs, Amelie
Pauleit, Prof. Dr. Winfried
Peters, Prof. Dr. Maria
Rauh, Dr. Franziska
Rüffert, Christine
Siemer, Nadja Tamara
Stamm, Prof. Dr. Rainer
Vukovic, Dr. Vesi
de Vries, Kirsten
Institut:
Institut für Kunstwissenschaft - Filmwissenschaft - Kunstp?dagogik; ZeMKI
Fachgebiet:
Filmwissenschaft, Medienwissenschaft
Büro:
GW2 B3935
Telefon:
0421 – 218 677 26
E-Mail:
nigloistprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sprechzeiten:
siehe Sprechzeitenliste
Vita
Nach seinem Bachelorabschluss in Gesundheitswissenschaften / Public Health hat Nils Gloistein von 2021 bis 2023 den Masterstudiengang Kunstwissenschaft// Filmwissenschaft an der Universit?t Bremen absolviert. W?hrenddessen hat er das 26. Internationale Bremer Symposium zum Film organisiert. Seit Oktober 2023 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universit?t Bremen t?tig, wo er zur ?sthetischen Dimension der ?berforderung im Film promoviert.
2021 – 2023
Studium Kunstwissenschaft // Filmwissenschaft (M.A.)
2021-2022
Organisation des 26. Internationalen Bremer Symposiums zum Film
2020-2021
Studium Kunst – Medien – ?sthetische Bildung (B.A.)
2016-2020 Universit?t Bremen
Studium Public-Health/Gesundheitswissenschaften (B.A.)
Forschungsschwerpunkte
Filmische ?berforderungs?sthetik
Ph?nomenologie des Films
Film und Politik
Promotionsprojekt
Die ?sthetischen Dimensionen filmischer ?berforderung
Lehre
IKFK // Universit?t Bremen
(Kunst – Medien – ?sthetische Bildung, BA // Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft, MA)
WiSe 23/24
Agnès Vardas Arbeit an filmischen Landschaftsr?umen und Environments