Inspiration Lehre an der Universit?t Bremen

  • Arbeitsplatz mit Laptop.

    Herzlich willkommen

    auf der Seite Inspiration Lehre!

Die "Inspiration Lehre" bietet...

…einen umfassenden ?berblick über die Gestaltung von Lehre an der Hochschule.

Ziel soll es sein, mit Freude zu lehren und zu lernen. Dies kann gelingen, indem die Lehrplanung und -umsetzung gut durchdacht und auf die eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen angepasst ist.

Hierbei sollen die Seiten der "Inspiration Lehre" Sie unterstützen: Relevante hochschuldidaktische Themen und Wege zu innovativer Lehre werden aufgezeigt.

Die Inhalte stellen eine überarbeitete und aktualisierte Version des " Informationsportal Hochschullehre" dar. Das Informationsportal Hochschullehre wurde im Rahmen des Projekts konstruktiv  erstellt; siehe unten: Anpassung und Weiterentwicklung.

Kontakt

Referat 13, Lehre und Studium

Team
Hochschuldidaktik & Lehrinnovation

 

 

 

Sie sind hier richtig, wenn...

… Sie Lehrende oder Lehrender an einer Hochschule sind.

Die Seite Inspiration Lehre richtet sich an beginnende und erfahrene Lehrende, die etwas dazulernen oder ihr Wissen auffrischen m?chten.

In der Lehr- und Lernforschung hat sich in den letzten Jahren viel getan und im Zuge der digitalen Transformation haben sich neue Lehrformen und -m?glichkeiten entwickelt.

Bleiben Sie am Zahn der Zeit und erweitern Sie Ihren Horizont!

Grenzen dieser Webseiten

Diese Webseiten ersetzen keine hochschuldidaktische Weiterbildung!

Auf diesen Webseiten erhalten Sie einen allgemeinen ?berblick über hochschuldidaktische Grundlagen der Lehre. Individuelle und fachspezifische Fragen werden nicht angesprochen.

Hierfür bieten wir - die Hochschuldidaktik im Referat 13 (Lehre und Studium) - hochschuldidaktische Weiterbildungen und Einzelberatungen für Lehrende der Universit?t Bremen an. Nutzen Sie diese für die Entwicklung Ihrer Lehre!

Phasenkreis ?berblick der vier Phasen

Lehre gestalten

Hier erhalten Sie einen ?berblick über die vier Phasen einer Lehrveranstaltung: Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. Zu jeder Phase gibt es umfassende Informationen und Materialien für die praktische Umsetzung. Probieren Sie es aus!

Querschnittsthemen

Laptop

Digitale Medien

Lehren und Lernen gestalten mit digitalen Medien

Fünf Figuren angeordnet im Kreis verschieden farbig.

Diversit?t

Heterogenit?t in der Lehre

Das Constructive Alignment Dreieck

Constructive Alignment

Lehr-Lern-Prozesse richtig planen

Leuchtende Glühbirne

Urheberrecht

Urheberrecht für die Hochschule

Anpassung und Weiterentwicklung

Diese Seite "Inspiration Lehre an der Universit?t Bremen" baut strukturell und inhaltlich auf der Seite" Informationsportal Hochschullehre" auf. Das Informationsportal Hochschullehre wurde im Rahmen von konstruktiv  erstellt, einem Projekt der Akademie für Weiterbildung, das durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem F?rderkennzeichen 16OH21063 gef?rdert wurde.

An der Entwicklung und Umsetzung des Informationsportals Hochschullehre waren von 2016 - 2020 die unten genannten Personen beteiligt.

Redaktion

Yvonne Diekmann
Miriam Kahrs
Dr. Sunita Mandon
Dr. Maren Pra?
Thea Rudkowski
Annette Weber
Raissa van der Borst

Umsetzung

Dr. Maren Pra?
Jannes Uhlott
Annette Weber

Grafiken

Lisa B?ning
Jannes Uhlott
Arne van der Horst
Annette Weber

Die Anpassung und Weiterentwicklung der Inhalte erfolgte im Rahmen des Projektes SKILL-UB.