Das Vorhaben startete am 1. Januar 2018 und wird als Kooperation zwischen der Universit?t Bremen und der Universit?t Hohenheim durchgeführt.
Das Projekt VISIBLE ("Virtual Simulation Lab for the Analysis of Investments in Learning and Education") dient der Analyse wirtschaftspolitischer Eingriffe in regionale Innovationssysteme unter Verwendung agenten-basierter Simulationsverfahren, empirischer Daten und statistischer Analysen. Ziel ist es, wirtschaftspolitische Entscheidungstr?ger bei der Auswahl ?konomisch sinnvoller Investitionsalternativen in Lern- und Wissensaufbauprozesse bestm?glich zu unterstützen, indem die Konsequenzen der Systemeingriffe simuliert und transparent gemacht werden. Die Besonderheit des von uns verfolgten Ansatzes besteht darin, dass neben direkten Effekten auch komplexe Wechselwirkungen aufgedeckt werden und somit in die Entscheidungsfindung einflie?en k?nnen. Im Unterschied zur ersten Projektphase wird im Rahmen von VISIBLE 2.0 eine deutlich st?rkere Vertiefung und Konzentration auf den Bereich der regionalen Gründungspolitikgestaltung erfolgen. VISIBLE 2.0 fokussiert auf den Zusammenhang zwischen Gründungsaktivit?ten und Unternehmensaustritten sowie auf regionalen Lern-, Wissensdiffusions- und Innovationsprozessen.
Für Rückfragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an Dr. Muhamed Kudic: kudicprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de