Annika Nolte, M.Sc.

Help-Desk | Data Science Support Umwelt- und Meereswissenschaften

Data Science Center


Kompetenzen

Wissenschaftliches Programmieren; Umweltsystem; Hydro(geo)logie und Hydroinformatik; AI in der Umweltforschung; GIS und Geodatenanalyse; Interdisziplin?res Denken.

Kurzprofil

Annika Nolte hat ihren Bachelor (2016) und ihren Master (2019) in Geo?kologie/ Umweltnaturwissenschaften an der Technischen Universit?t Braunschweig abgeschlossen. W?hrend ihres Studiums entwickelte sie eine Leidenschaft für die Modellierung und Analyse komplexer Erdsystemprozesse, insbesondere in den Bereichen Hydrologie und Bodenkunde.

Zwischen 2019 und 2024 arbeitete Annika Nolte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Climate Service Center Germany (GERICS) und der Universit?t Hamburg. Dort untersuchte sie die Verfügbarkeit und Qualit?t von Grundwasser unter dem Einfluss von klimatischen und nicht-klimatischen Faktoren. Als Grundlage für ihre Forschung entwickelte sie globale Datenbanken, indem sie gro?e und unterschiedliche regionale und nationale Datens?tze standardisierte. Für diese Arbeit und die Analyse dieser Daten verwendete sie GIS, objektorientierte Programmiersprachen (haupts?chlich Python) und SQL-Client-Software. Zur Vorhersage und zum Verst?ndnis der Grundwasserstandsdynamik setzte sie statistische Methoden und Machine Learning ein. 

Am DSC und als Teil des BMBF-gef?rdeten DataNord-Projekts wird Annika Nolte dazu beitragen das volle Potenzial von Datenmanagement und -analyse für die Forschung zu erschlie?en. Als Data Scientist entwickelt sie spezialisierte Lernmodule für die Datenkompetenz von Forschenden und bietet fachliche Beratung und Unterstützung für Forschungsprojekte, wobei ihr Fokus auf den Umwelt- und Meereswissenschaften liegt.
 

Kontakt

Universit?t Bremen
Data Science Center | Fachbereich 03
MZH | Raum 5260 
Bibliothekstr. 5
28359 Bremen


Tel. +49 (421) 218 59856
E-Mail: anolteprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Aktualisiert von: DSC