Gemeinsam mit dem Digital Science Center (Universit?t Kiel) und dem Mannheim Center for Data Science (Universit?t Mannheim) richtete das Data Science Center im vergangenen September einen Workshop auf der INFORMATIK 2023 in Berlin aus. Das eint?gige hybride Event ?Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science“ diente dazu, den Austausch zwischen Vertreter*innen unterschiedlicher Data-Science-Initiativen zu f?rdern und den Grundstein für eine nachhaltige Vernetzung der Community zu legen (wir berichten hier).
Aus dem Workshop ergab sich das gemeinschaftliche Ziel, ein überregionales Austausch-Netzwerk zu etablieren, um zukünftige Zusammenarbeit zu f?rdern. Um dies zu erm?glichen, wurde im ersten Schritt beschlossen, eine gemeinsame E-Mail-Liste zu erstellen, um die Data-Science-Community nachhaltig zu vernetzen. Vertreter*innen von Data-Science-Initiativen k?nnen sich hier anmelden.
Am 15.01. fand nun das erste Follow-Up Treffen online statt, das vom DSC und dem Digital Science Center der Universit?t Kiel organisiert wurde. Ziel war es, die weitere Entwicklung des Netzwerks zu diskutieren und sich gemeinsam über Ideen, Projekte und zukünftige Vorhaben auszutauschen. An dem Online-Treffen nahmen rund 20 Vertreter*innen verschiedener Data-Science-Initiativen aus ganz Deutschland und ?sterreich teil.
Um die Vernetzung der Data-Science-Initiativen auch zukünftig zu f?rdern, sind bereits weitere Treffen geplant. Das n?chste Community-Meetup wird auf der INFORMATIK 2024 im kommenden September in Wiesbaden stattfinden. Mehr Informationen zum INFORMATIK FESTIVAL 2024 finden Sie hier.
Fragen beantwortet:
Dr. Lena Steinmann
DSC Koordinatorin
Tel. +49 (421) 218 - 63941
E-Mail: lena.steinmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Weiterführende Links:
Newsartikel Workshop INFORMATIK 2023
Website Informatik 2024
N?chster Community-Workshop
Link E-Mail-Liste