Prof. Dr. Cornelius Puschmann

DSC Mitglied

FB 09: Kulturwissenschaften

Kommunikations- und Medienwissenschaft

Assoziierter Projektleiter, Leibniz-Institut für Medienforschung

Kompetenzen

Textmining; Sentimentanalyse; Netzwerkanalyse; Analyse von Social Media-Daten.

Kurzprofil

Cornelius Puschmann ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation am ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung. Von 2012 bis 2016 leitete er das DFG-Projekt ?Vernetzung, Sichtbarkeit, Information? Nutzungsmotive informeller digitaler Kommunikationsgenres unter Wissenschaftlern“ am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt Universit?t zu Berlin. Zwischen 2014 und 2015 vertrat er eine Professur für Kommunikations-
wissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation an der Zeppelin Universit?t Friedrichshafen. Nachdem er von M?rz bis September 2016 am Alexander von Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft im Rahmen des Projekts ?Networks of Outrage: Mapping the emergence of new extremism in Europe“ forschte, wechselte er 2016 an das
Leibniz-Institut für Medienforschung.

Cornelius Puschmann erforscht schwerpunktm??ig die Nutzung digitaler Medien (Suchmaschinen, Social Media) mit einer Kombination aus sozialwissenschaftlichen Methoden und Ans?tzen der ?computational social science“, etwa anhand von Textmining, Sentimentanalyse und Netzwerkanalyse.
 

Kontakt

Universit?t Bremen
Zentrum für Medien-, Kommunikations- & Informationsforschung (ZeMKI)
Linzerstr. 4
28359 Bremen


Tel. +49 (421) 218 67633

E-Mail: puschmannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Website: http://cbpuschmann.net/