Informelles Lernen am Arbeitsplatz ist ein facettenreiches Konstrukt. Darunter fallen gem?? dem Oktagon-Modell des informellen Lernens beispielsweise Learning by doing, Reflexion und Feedback. Wie l?sst sich diese Vielfalt valide mit einer Fragebogenskala messen? Zusammen mit seinen Ko-Autoren Dr. Michael Knappstein, Prof. Dr. Niclas Schaper und Dr. Andreas Seifert hat Dr. Julian Decius einen Fachartikel zur Messung des informellen Lernens am Arbeitsplatz mit einer ?konomischen 8-Item-Kurzskala im Fachjournal ?Human Resource Development Quarterly“ (HRDQ) ver?ffentlicht. Die Skala ist hier frei zug?nglich und lizenzfrei verwendbar.
Grundlage der neuen Skalenentwicklung war die umfassende 24-Item-Skala, die Dr. Julian Decius und sein Autorenteam 2019 ebenfalls im HRDQ publiziert hatte.
Wirtschaftspsychologie: Arbeitsgebiet Organisationspsychologie
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Neue Skala zur Messung des informellen Lernens publiziert
Leitung und Themen

Dr. Julian Decius
Kontakt:
WiWi1, Raum A2390
Enrique-Schmidt-Stra?e 1
28359 Bremen
Fon: +49 (0)421 218 66590
E-Mail:
julian.deciusprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Lernprozesse im zeitlichen Verlauf
In diesem Themenschwerpunkt wird untersucht, wie sich (informelles) Lernverhalten in Organisationen über Tage, Wochen und Monate hinweg ver?ndert. Au?erdem wird analysiert, wie dynamisch arbeitsbezogenes Lernen auftritt und wie sich die Lernverl?ufe unterschiedlicher Besch?ftigter unterscheiden.

Arbeitskontexte gestalten
Ziel dieses Themenschwerpunkts ist die Untersuchung f?rderlicher Rahmenbedingungen für arbeitsbezogenes Lernen, Besch?ftigungsf?higkeit und organisationale Entwicklung, sowohl durch Führungskr?fte (z.B. Gestaltung der Lernkultur) als auch durch Besch?ftigte (z.B. Job Crafting).

New Work erfordert New Learning
Dieser Themenschwerpunkt widmet sich der Frage, wie Mitarbeitende in dynamischen Arbeitswelten bef?higt werden k?nnen, selbstgesteuert zu lernen, ?was sie wirklich, wirklich wollen“. Als zentral hierbei wird das ?Learning Opportunities Perception Potential“ angesehen, das den Besch?ftigten hilft, Lerngelegenheiten zu ergreifen.