Prof. Hans Alexy

Honorarprofessor für ?ffentliches Recht
Universit?t Bremen
Fachbereich Rechtswissenschaft
Forum am Domshof
Domshof 26
28195 Bremen
Jahrgang 1952
Studium an den Universit?ten Münster und Bremen
1981 Richter am Verwaltungsgericht
1993 Richter am Oberverwaltungsgericht
Seit 1996 Lehrbeauftragter an der Universit?t Bremen
2008 Bestellung zum Honorarprofessor
2012 bis 2017 Vizepr?sident des Oberverwaltungsgerichts Bremen
2011 bis 2015 Mitglied und Vizepr?sident des Staatsgerichtshofs Bremen
Verwaltung zwischen konditionaler Programmierung und eigener Verwaltungsverantwortung. Zur Lage der Verwaltung bei der Ausführung von Planungsgesetzen, in: Rüdiger Voigt ( Hrsg. ), Verrechtlichung - Analysen zur Funktion und Wirkung von Parlamentarisierung, Bürokratisierung und Justizialisierung sozialer, politischer und ?konomischer Prozesse, 1980, S. 200 ff. (gemeinsam mit Jürgen Gotthold).
Rechtsfragen des Aussiedlerzuzugs, NJW 1989, S. 2850 ff.
Zur Neuregelung des Aussiedlerzuzugs, NVwZ 1993, S. 1171 ff.
Integration und Minderheitenschutz - ?berlegungen aus Anlass der Diskussion um die Verankerung des Minderheitenschutzes im Grundgesetz, in: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Minderheiten- und Antidiskriminierungspolitik: Alternative zur Integration ?, 1994, S. 43 ff.
Minderheitenschutz und Grundgesetz - Zur Rechtsstellung von Zuwanderern, InfAuslR 1994, S. 301 ff.
Kommentierung der §§ 53 - 56 AufenthG, § 6 FreizügG/EU, Art. 14 ARB 1/80, in: Hofmann/Hoffmann (Hrsg.), Ausl?nderrecht, 2008 (1. Aufl.).
Subsumtion oder Abw?gung - Was gilt im Ausweisungsrecht ?, DVBl 2011, S. 1185 ff.
Kommentierung der Art. 4, 16 - 18, 59 - 63 BremVerf, in: Fischer-Lescano/Rinken/Buse/Meyer/Stauch/Weber ( Hrsg. ), Verfassung der Freien Hansestadt Bremen, 2016 (1. Aufl.).
Religi?se Vielfalt und Grundgesetz - Gelingt die Integration der islamischen Relgionsgemeinschaften in das deutsche Religionsrecht, JZ 2020, S. 541 ff.
Die Kompetenznormen des Grundgesetzes in der Rechtsprechung der Landsesverfassungsgerichte, in: Europ?isches Zentrum für F?deralismus-Forschung Tübingen (Hrsg.), Jahrbuch des F?deralismus 2020, S. 51 ff.
Rezension Roman Kaiser/Fabian Michl (Hrsg.), Landeswahlrecht - Wahlrecht und Wahlsystem der deutschen Bundesl?nder, Baden-Baden 2020, in: Nord?R 2021, S. 174 ff.
Rezension Heiner Bielefeldt/Michael Wiener, Religionsfreiheit auf dem Prüfstand - Konturen eines umk?mpften Menschenrechts, Bielefeld 2020, in: ZevKR 2021, S. 207 ff.
Zur Zul?ssigkeit von Zwangsma?nahmen gegenüber psychisch erkrankten Personen - Eine Bilanz der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: Brüning/Ewer/Schlacke/Tegethoff (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Ramsauer zum 75. Geburtstag, 2023, S. 549 ff.
Zum Menschenbild des Grundgesetzes, JZ 2024, S. 841 ff.