Thorge Koehler

Thorge K?hler

Leiter des Bremer Landesamts für Verfassungsschutz (LfV)

Thorge Koehler ist seit dem 1. Mai 2023 Leiter des Bremer Landesamts für Verfassungsschutz (LfV). Der 37-j?hrige Jurist studierte Rechtswissenschaften in Bremen und legte 2014 sein zweites Staatsexamen am Hanseatischen Oberlandesgericht ab. Anschlie?end war er drei Jahre bei der Staatsanwaltschaft t?tig, wobei er den Schwerpunkt Organisierte Kriminalit?t verantwortete. 2018 wechselte er als Referatsleiter zum Landesamt für Verfassungsschutz und wurde 2023 dessen Leiter und damit zugleich der jüngste Leiter eines Verfassungsschutz-Amtes bundesweit.  

Koehler legt als LfV-Leiter neben der Beobachtung extremistischer Bestrebungen, darunter Rechts- und Linksextremismus und Islamismus einen Schwerpunkt auf ausl?ndische Einflussnahmen. So warnt er immer wieder vor gezielten Desinformationskampagnen aus Russland, die demokratische Institutionen untergraben sollen. Um m?glichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, ?ffnet sich das Landesamt seit einiger Zeit bewusst für Netzwerke in die Zivilgesellschaft hinein. So stie? Koehler kurz vor der Bundestagswahl eine viel beachtete bundesweite Kampagne gegen Desinformation an, an der sich ma?geblich auch die Bremische Bürgerschaft sowie die Landeszentrale für politische Bildung in Bremen beteiligten.

Koehler versteht den Verfassungsschutz nicht nur als Inlandsgeheimdienst und Frühwarnsystem für die Demokratie, sondern auch als Dienstleiter. Das engagierte noch im Schnitt junge und divers aufgestellte Team des LfV steht bei Fragen der inneren Sicherheit sowohl Beh?rden als auch der ?ffentlichkeit zur Verfügung und bietet auch Pr?ventionsarbeit und Vortr?ge an. Insgesamt steht Koehler für einen so transparent wie m?glichen Verfassungsschutz, der sich aktiv für den Schutz der demokratischen Grundordnung einsetzt.

Aktualisiert von: Antje Kautz