Lado Chanturia

Pr?sident der IV. Sektion am EGMR
Lado Chanturia ist seit Januar 2018 Richter am Europ?ischen Gerichtshof für Menschenrechte in Stra?burg. 2024 wurde er zum Sektionspr?sidenten gew?hlt.
Vor seiner Wahl an den EGMR war er Botschafter Georgiens in der Bundesrepublik Deutschland (2014-2018), Pr?sident des Obersten Gerichtshofs Georgiens (1999-2004), Justizminister Georgiens (1998-1999), Mitglied der Staatlichen Kommission zur Ausarbeitung der georgischen Verfassung (1992-1995) und Mitglied der Staatlichen Kommission zur Reform des Privatrechts, welche die georgische Zivilgesetzgebung mit aktiver Beteiligung der Professoren der Universit?t Bremen (Professor Rolf Knieper) ausgearbeitet hat (1991-1997).
Seit 1995 ist er Professor für Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ivane Javakhishvili Universit?t in Tiflis. Er hatte ein DAAD-Stipendium an der Georg-August-Universit?t in G?ttingen (1991-1993) und ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung am Hamburger Max-Planck-Institut für ausl?ndisches und internationales Privatrecht (2004-2006). Von 2004 bis 2006 er leitete ein Projekt ?Zivil- und Wirtschaftsrecht in den L?ndern Zentralasiens und des Kaukasus“ an der Universit?t Bremen, Er war DAAD-Gastdozent am Institut für osteurop?isches Recht an der Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel (2011-2014). Darüber hinaus war er Berater bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Bereich Rechts- und Justizreformen (2009-2011).
Seit 2015 ist er Mitglied des Kuratoriums des Hamburger Max-Planck-Instituts für ausl?ndisches und internationales Privatrecht. Seit 2023 ist er Mitglied der Academia Europeae.