Beratung und Gutachterliche T?tigkeit
Das Fachgebiet Geochemie & Hydrogeologie bietet seit 1994 für Fachbeh?rden, Ingenieurbüros und andere umweltgeologisch t?tige Einrichtungen Transfer und Beratung im Bereich Umweltauswirkungen von Bauprodukten im Hoch- und Tiefbau, sowie zu Themen des Grundwasser- und Bodenschutzes an.
Die Arbeiten führen die Mitarbeiter verschiedener technischer und naturwissenschaftlicher Disziplinen durch und k?nnen dabei auf ein modernes Analysenlabor zurückgreifen, wobei mit Methoden auf dem Stand des Wissens und der Technik gearbeitet wird. Da die zu bearbeitenden Fragen oft interdisziplin?r sind, wird oft mit Kooperationspartnern gearbeitet oder als Partner auch zugearbeitet. Die Kooperationspartner stammen dabei aus Wirtschaft, Wissenschaft und besonders Fach-Beh?rden.
Schwerpunkt der Beratungs- und Kooperationsvorhaben sind die Erfassung und Parametrisierung hydrogeologischer und chemischer Prozesse, die das Transportverhalten von Schad- und N?hrstoffen bestimmen. Dies bildet die Grundlage zur Modellierung und Beschreibung der Ausbreitung von Stoffen in der Umwelt. Die Bewertung der Produkte oder berechneter Umweltszenarien nach national und international anerkannten Kriterien geh?rt zum Standard des Fachgebiets. Das Fachgebiet selbst hat durch die Organisation des Fachaustausches zwischen Bund und L?ndern der Bundesrepublik zu Fragen der Wasserversorgung und des Grundwasserschutzes an der aktuellen Umsetzung des Grundwasserschutzes sowie den fachlichen Bezügen zu Bodenschutz und Produktrichtlinien, soweit es Grundwasserschutz betrifft, mitgewirkt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Kay Hamer