Aktuelle Ertr?ge

Solarstrom und CO2-Einsparung

Mit unseren Solaranlagen haben wir seit Gründung der UniBremenSOLAR eG 7.490.608 kWh Solarstrom geliefert. Dies entspricht – gemessen an dem durchschnittlichen Strommix in der Bundesrepublik Deutschland – einer Einsparung von ca. 2937t CO2.

Stand: Ende 2024

Grafische Darstellung unserer Ertr?ge

Ursprünglich konnten wir die Ertr?ge für unsere FVG/ZHG-, VWG-, UFT-, Mensa-, SuUB -, und GW1-Anlagen grafisch darstellen und pr?sentieren. Die Wechselrichter in den FVG/ZHG- und VWG-Anlagen sind nun betriebsbedingt gegen neue ausgetauscht worden, was leider dazu geführt hat, dass wir von diesen Anlagen ausgehend keine Daten 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 an die gewohnten Adressen übermitteln k?nnen - die Wechselrichter der neuen Generation k?nnen nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 mit den alten Fernüberwachungsger?ten kommunizieren und die neuen Fernüberwachungsger?te nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 mit unserem eigenen Portalserver.  

Eine weitere ?nderung ist, dass dieser Server zur Minimierung des Stromverbrauches nur von 5 bis 22 Uhr erreichbar ist.

Das Kompatibilit?tsproblem ist auch der Grund, warum wir aktuell keine Daten für die Ertr?ge der neuen BIBA-Anlage pr?sentieren k?nnen, denn hier ist ebenfalls bereits eine Fernüberwachung der neuen Generation eingebaut.

Die gute Nachricht ist, dass die Kommunikation für die UFT-, Mensa-, SuUB - und GW1-Anlagen funktioniert wie gehabt. Die Links für die Ertr?ge dieser Anlagen sind unten aufgelistet.

Die Ertr?ge für die FVG/ZHG- und VWG-Anlagen sind noch in unserer Summengrafik erhalten.

Wir arbeiten daran, diesen misslichen Zustand zu ?ndern, und hoffen bald einen Durchbruch melden zu k?nnen.
 

So viel Strom haben unsere einzelnen Anlagen schon produziert

BIBA- Geb?ude

Link in Vorbereitung

UFT - Geb?ude

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/solarloguft/

Geisteswissenschaften GW1 - Geb?ude

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/solarloggw1/

SuUB - Geb?ude

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/solarlogsub/

MENSA - Geb?ude

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/solarlogmsd/

FVG/ZHG - Geb?ude

Einzelheiten zur Konstruktion der Anlage

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/solarlogzhg/

Ertr?ge

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/sogtag.html

VWG - Geb?ude

Einzelheiten zur Konstruktion der Anlage

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/solarlogvwg/

Ertr?ge

http://menwart.bimaq.uni-bremen.de/sogtag.html

Solarkataster

Ein sehr effektives Werkzeug er?ffnet Solar-Perspektiven für Bremen. Es steht allen Solarinteressierten zur Verfügung, um  optimale Standorte für den Anbau weiterer Solaranlagen auszuw?hlen. Den gewünschten Ort angeben, heranzoomen und auf überraschend viele rote (geeignete) D?cher in Bremen schauen:

http://solarkataster-bremen.de

 

Solarstromertrag - Deutschlandweit

SMA Solar Technology AG

Karte der PV-Leistung in Deutschland

www.sma.de/unternehmen/pv-leistung-in-deutschland.html

 

EEX transparency

Europ?ische Energieb?rse

Central Inside Information Platform (IIP) für europ?ische Energiem?rkte

https://www.eex.com/de/about-eex/eex-group

https://www.eex-transparency.com/power

BSRN - Neue Perspektiven und praktischer Nutzen für Entwickler und Anwender von Solarenergieanlagen

Das BSRN ist ein für Klimaforschungszwecke eingerichtetes Netzwerk zur genauen Messung globaler Sonneneinstrahlung.
Für Solaranlagenentwickler haben diese Messdaten einen gro?en Vorteil zur optimalen Topologieauswertung, wodurch ca. 30% 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Stromausbeute durch Solaranlagen m?glich sind.
Hier ist ein Bericht über die Entwicklung des BSRN-Netzwerkes und dessen positiven Aspekte für die Solarenergie:

https://www.deutschlandfunk.de/messstationen-fuer-wissenschaft-und-praxis-100.html