Windkraft

Beteiligung an der BEGeno Windkraftanlage in Langwedel

Die Beteiligung der UniBremenSOLAR an einer Windkraftanlage der Bürgergenossenschaft ist in trockenen Tüchern – bereits am 27.09.2017 hat der UniBremenSOLAR Vorstand den Vertrag mit der BEGeno unterzeichnet. Die H?lfte der Finanzierung wurde als Genossenschaftsanteile der BEGeno angelegt, die andere H?lfte geht direkt in die Kommanditgesellschaft des Windkraftanlagenbetreibers. Der gr??te Teil der Mittel wurde über neue Nachrangdarlehen eingeworben, der Rest stammt aus liquiden Mitteln der Genossenschaft.

Mit dieser Beteiligung ist die UniBremenSOLAR nicht nur breiter aufgestellt, sondern leistet auch einen weiteren Beitrag zur erneuerbaren Energieerzeugung im Raum Bremen.

Pünktlich zum 1. Advent ist die Anlage fertig geworden und wird noch vor Jahresende in Betrieb genommen. Dies ist aus rechtlichen Gründen wichtig, um noch in den Genuss der Stromvergütung nach dem EEG 2017 zu kommen.

Die BEGeno Webseite findet ihr hier

Infoveranstaltung der BEGeno - erste Bürgerwindanlage im Raum Bremen

Datum?     Freitag, 24. Februar 2017

Uhrzeit?    16:00 Uhr

Wo?          Uni Bremen, Leobenerstrasse 6, UFT 1790

Schon seit l?ngerer Zeit kooperiert die UniBremenSolar eG mit der Bürger Energie Bremen
eG (www.begeno.de).

Die BEGeno wird dieses Jahr die erste Bürgerwindanlage im Raum Bremen überhaupt bauen und betreiben. Das hat die BEGeno Generalversammlung kürzlich beschlossen.

Die neue Windanlage geh?rt zum Windpark Giersberg-Ost bei Langwedel (Kreis Verden) und wird im Herbst 2017 in Betrieb gehen.

Am 24.02. um 16:00 besuchen uns Wolfgang K?hler und Thomas Grüter von der BEGeno, um über die Bürgerwindanlage und über Beteiligungsm?glichkeiten zu informieren.

Es wird um Voranmeldung gebeten unter der E-Mail: mitgliederprotect me ?!unibremensolarprotect me ?!.de. G?ste und andere Interessierte sind herzlich willkommen!