Am 11. April nahmen unsere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Nadine Husenbeth, Carry Luise Zimmermann, Juliane Scheering und Lisa-Marie Seyfried am Symposium on Sustainability Teaching in Higher Education an der Manchester Metropolitan University teil. Das Symposium, organisiert vom Inter-University Sustainable Development Research Programme, von der European School of Sustainability Science and Research swoe dem UK Consortium on Sustainability Research, bot eine Plattform für den Austausch über Ans?tze, Methoden und Perspektiven in der Nachhaltigkeitslehre.
Lisa-Marie Seyfried und Nadine Husenbeth hielten einen Plenumsvortrag mit dem Titel Competence learning needs personal development - Transdisciplinary discovery stages for Education for Sustainable Development. In ihrem Vortrag verknüpften sie die Erfahrungen aus der Durchführung einer Coachingausbildung für Studierende mit dem Ziel, neue Zug?nge zu Inhalten und Kompetenzen zu er?ffnen, damit Studierende eine komplexe und nachhaltige Welt human und effizient mitgestalten k?nnen.
Juliane Scheering und Carry Luise Zimmermann hielten einen Vortrag mit dem Titel Navigating Climate Emotions: Coaching Approaches for Effective ESD. In ihrem Beitrag beleuchteten sie das noch junge Forschungsgebiet der Klimaemotionen und hoben die Bedeutung der affektiven Dimension der Nachhaltigkeit für die akademische Bildung hervor. Dabei betonten die Referentinnen coaching-basierte Kompetenzentwicklung als m?glichen Ansatz für eine Integration der affektiven Nachhaltigkeitsdimension in den Hochschulkontext im Rahmen von BNE. So k?nnte Studierenden ein neuer Zugang zu einem Lernen erm?glicht werden, welches sie dazu zu bef?higt aus ihrer inneren Entwicklung heraus eine nachhaltige Welt zu gestalten.
Die Teilnahme unserer Mitarbeiterinnen an diesem Symposium war nicht nur eine Gelegenheit, ihre Forschung und Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen, sondern bot auch eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Disziplinen, die sich ebenfalls mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung befassen. Das positive Feedback zu den Vortr?gen best?rkt uns in unserem Engagement, transdisziplin?res Lernen und die Entwicklung pers?nlicher Kompetenzen im Rahmen der Hochschulbildung zu st?rken sowie diese mit dem Aspekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu verknüpfen.
Die Inhalte der beiden Vortr?ge sollen im Laufe des Jahres im International Journal of Sustainability in Higher Education erscheinen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zur Coachingausbildung für Studierende sowie das Institut für Nachhaltigkeitscoaching, das diese Weiterbildung anbietet, finden sich hier: /institut-fuer-nachhaltigkeitscoaching