澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Aktuelle Infos zum Studienstart 2025:
- Studienstart im Herbst 2025 - letzte Chance für Kurzentschlossene! Im September starten die Zertifikatsstudieng?nge "Arbeitsbezogene Beratung" und "Arbeits-/Technikgestaltung und Beteiligung" - eine Bewerbung für die letzten Studienpl?tze ist noch m?glich.
- Für Ihre individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an Dr. Simone Hoche (s.hockeuni-bremen.de).
- Für das Haushaltsjahr 2024/2025 stellt das Land Bremen Stipendien zur Verfügung - es sind noch wenige Stipendien für den Studienstart 2025 verfügbar!
Weitere Meldungen (Archiv)
Medienreaktionen und Ver?ffentlichungen im ?berblick
- Fit für den Betriebs- und Personalrat. Studium für Interessenvertretungen (BAM, Mai/Juni 2024)
- Hocke, Simone (2024): Gut beraten beim Betriebsrat. In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) 1/2024, S. 23-25
- Transformation in der Arbeitswelt gestalten. Welchen Beitrag leistet eine akademische Weiterbildung von Betriebs- und Personalr?ten? (Working Paper Forschungsf?rderung der Hans-B?ckler-Stiftung, November 2023)
- "Theorie für die Praxis" (Magazin Mitbestimmung der Hans-B?ckler-Stiftung, Ausgabe 01/2022)
- "In Teilhabe investieren - neuer Studiengang für Betriebsr?te" (TAZ, 22.08.2020)
- "Uni für Betriebsr?te" (BAM, M?rz/April 2020, S. 18-19)
- "Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen betrieblicher Interessenvertreter*innen" (DENK-doch-MAL.de, Das online-Magazin)
- Berufsbegleitend: Masterstudiengang für Personal- und Betriebsr?te (up2date. Das Onlinemagazin der Universit?t Bremen, 04.2021)
- Fit für den Kampf mit dem Arbeitgeber (sueddeutsche.de, 10.11.2021)