Ver?ffentlichungen

Publikationen der Forschungsgruppe
Neues zum Wolf aus Luxemburg: EuGH sch?rft enge Grenzen für T?tung von W?lfen weiter nach, NuR 2024, 816 ff. online abzurufen unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10357-024-4475-z.
Unterlassene Abwendung von Wolfst?tung durch Gericht europarechtswidrig! NVwZ 2024, 1148 ff., online abzurufen unter https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fzeits%2Fnvwz%2F2024%2Fcont%2Fnvwz.2024.1148.1.htm&anchor=Y-300-Z-NVWZ-B-2024-S-1148&readableType=2&VorgaengerDokumentStreffer3=Aufsatz%20von%20Dr.%20Dr.%20J%C3%B6rg%20Berwanger&VorgaengerDokumentFullname=bibdata%2Fzeits%2Fnvwz%2F2024%2Fcont%2Fnvwz.2024.1144.1.htm&jumpType=Jump&jumpWords=nvwz%2B2024%252c%2B1148&readable=Suche%2Bnach%2BFundstelle%253a%2Bnvwz%2B2024%2B%2B1148.
Die Bayerische Wolfsverordnung ist europarechtswidrig und im Ergebnis nichtig! ZUR 2023, 536 ff., online abzurufen unter: beck-online.beck.de/Dokument.
Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung rechtswidrig – T?tung von Fischottern bleibt verboten! NVwZ 2023, 1638 ff., online abzurufen unter: beck-online.beck.de/Dokument.
Kein jagdliches Aneignungsrecht Luchse und andere streng geschützte Tierarten betreffend! NuR 2023, 665 ff., online abzurufen unter: link.springer.com/article/10.1007/s10357-023-4242-6
Kormoranverordnungen der L?nder sind nichtig! NuR 2023, 527 ff., online abzurufen unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10357-023-4222-x, sowie in der NuR 2023, 597 ff., online abzurufen unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10357-023-4230-x.
Es gibt ihn: Den Anspruch Gefangener auf Versorgung mit veganer Ern?hrung.Vincent Mittag in Forum Strafvollzug 2023, S. 180 bis 185
Stopfleber, Froschschenkel und mit Stutenhormonen erzeugtes Schweinefleisch – Feinste Küche oder Beihilfe zur Tierqu?lerei: ?ber die Strafbarkeit der Einfuhr von Tierqualprodukten nach Deutschland de lege lata und de lege ferenda, Natur und Recht 45, 146–152 (2023)
Der vernünftige Grund zur T?tung eines Tieres am Beispiel der Dachsjagd – § 17 Nr. 1 TierSchG im Lichte des Art. 20a GG und des Allgemeinen Teils des StGB, NuR 6/44 (2022), S. 369 - 378
- Unterlassungsstrafbarkeit zu Lasten von Tieren, JuS 11/2022, S. 993 - 1000