News

Nachrichtenarchiv

Bibliothek Institut für Handelsrecht

Das Institut für Handelsrecht dankt der Bremer Kanzlei RMK - Rosenboom Menges Klindwort

Das Institut für Handelsrecht dankt der Bremer Kanzlei RMK - Rosenboom Menges Klindwort für die gro?zügige Unterstützung bei der Einrichtung der Institutsbibliothek mit einem gro?en Konferenztisch und Stühlen.


Innenhof

Spitzenforschung am neuen Standort

Im Forum am Domshof wird auf internationalem Spitzenniveau geforscht – so das Ergebnis des aktuellen Rankings der Times Higher Education.


Gruppenbild im Hafen

Exkursion zum Neust?dter Hafen

Am 13. Januar 2025 fand im Rahmen der Vorlesung "Wasserrecht" von Frau Prof. Dr. Katharina Reiling eine Exkursion zum Neust?dter Hafen mit der Wasserschutzpolizei Bremen statt.


Professor Viellechner

5. YUFE Law Conference an der Nikolaus-Kopernikus-Universit?t Toruń

Am 15. und 16. Mai 2024 fand die 5. Law Conference der europ?ischen Hochschulallianz YUFE (Young Universities for the Future of Europe) an der Nikolaus-Kopernikus-Universit?t in Toruń/Polen statt.


Good and bad practices in European Housing Law and Policy

Vom 21.-22.11.2024 richteten die Universit?ten Groningen und Bremen eine internationale Konferenz zum Thema ?Good and bad practices in European Housing Law and Policy” aus.




Gruppenbild Promotionsfeier

Promotionsfeier 2024

Am 19. November 2024 fand die diesj?hrige Promotionsfeier des Fachbereichs Rechtwissenschaft im Kaminsaal des Bremer Rathauses statt.


Vortrag: Die EU der Zukunft: Gr??er, flexibler und effizienter?

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Calliess LL.M. Eur (FU Berlin) und anschlie?ende Diskussion, von 18.00-20.00 Uhr in Raum 40010.


Pro-Pal?stina-Parolen: Wie weit geht die Meinungsfreiheit?

In einem Artikel von buten un binnen zu Pro-Pal?stina-Parolen ordnet Prof. Dr. Lars Viellechner verschiedenen Parolen ein.


Aktualisiert von: FB6