Prof. Peter Sperlich

Peter Sperlich

Honorarprofessor für ?ffentliches Recht

Pr?sident des Oberverwaltungsgerichts
und des Staatsgerichthofs
der Freien Hansestadt Bremen.
Am Wall 198
28195 Bremen

Telefon: +49 (0)421 361 10099
E-Mail: peter.sperlichprotect me ?!ovg.bremenprotect me ?!.de

Jahrgang 1965

  • 1988 - 1993 Studium der Rechtswissenschaft und der Sozialwissenschaften an der Universit?t Hannover

  • 1994 - 1996 Referendariat in Bremen

  • Richter am Verwaltungsgericht in Bremen seit 1996

  • 2001 Abordnung zum Senator für Justiz und Verfassung als Referent für ?ffentliches Recht

  • 2001 - 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht, Dezernat Prof. Dr. Hoffmann-Riem

  • 2004 - 2005 Richter am Verwaltungsgericht Bremen

  • Seit 2005 Leiter der Abteilung Personal, Haushalt, Organisation und Strafvollzug beim Senator für Justiz und Verfassung

  • 2006 Richter am Oberverwaltungsgericht

  • 2009 Senatsrat beim Senator für Justiz und Verfassung

  • Seit 1. Oktober 2010 Pr?sident des Verwaltungsgerichts Bremen

  • Seit Juli 2015 Honorarprofessor der Universit?t Bremen

  • Seit Juli 2019 Pr?sident des Oberverwaltungsgerichts der Freien Hansestadt Bremen

  • Seit September 2019 au?erdem Pr?sident des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen

  • Kommentierung zu § 90 und § 93b BVerfGG in Umbach/Clemens/Dollinger (Hrsg.), Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Mitarbeiterkommentar, 2. Aufl. 2005

  • Kommentierung der Art. 2, 3 und 5 der Bremer Landesverfassung in: Fischer-Lescano/Rinken/Buse/Meyer/Stauch/Weber, Verfassung der Freien Hansestadt Bremen, Handkommentar

  • Ein Meilenstein des Verwaltungsrechts: 40 Jahre ?Schweinem?sterfall“ – zur nachbarschützenden Wirkung des Rücksichtnahmegebotes, JA 2017, 38

  • Nachschieben von Gründen im Verwaltungsprozess, BVerwGE 38, 191, in: Steinbach (Hersg.), Verwaltungsrechtsprechung, 2017, S. 159

  • Landesrecht Bremen, Studienbuch, 1. Aufl. 2018, Herausgeber und Autor