Farben
Im Corporate Design der Universit?t Bremen wurden sieben Farbgruppen definiert, die innerhalb der Gestaltungsrichtlinien genutzt werden k?nnen. Eine Farbgruppe besteht immer aus drei Farbabstufungen. Die Farben in all ihren Abstufungen und Kombinationen spiegeln die Vielfalt der Uni wider – und erm?glichen so eine h?chst individuelle Gestaltung. Die Rot- und Blau-T?ne sind die Prim?rfarben. Sie sorgen für ein vertrautes Farbklima und eine schnelle Wiedererkennung der Universit?t.
Die Prim?rfarben (Rot- und Blau-T?ne) werden vorzugsweise verwendet. Die fünf zus?tzlichen Sekund?rfarben mit den jeweiligen Farbabstufungen schaffen Abwechslung und erleichtern eine lebendige, zielgruppengenaue Kommunikation. Bei der Verwendung von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Farben sind nur ausgew?hlte Farbkombinationen zul?ssig (siehe unten). Bitte au?erdem die Vorgaben zur Gestaltung und der Anzahl an zul?ssigen Farbkombinationen im Kapitel "Layout" beachten.


Farbkombinationen
Jede Farbe für sich hat eine kr?ftige und klare Wirkung. Die Farben werden immer mit 100% Deckkraft eingesetzt und dürfen nicht in Transparenzen oder Abstufungen verwendet werden.
Pro Streifen-Objekt k?nnen zwei Farben aus derselben Farbgruppe ausgew?hlt werden (zum Beispiel Weinrot + Rosa oder Dunkelblau + Hellblau). Es dürfen maximal zwei Streifen-Objekte pro Seite kombiniert werden.
Gerne so:




So bitte nicht:

Bevorzugte Farbkombinationen in der Kommunikation der Universit?t Bremen

= zul?ssige Farbkombination
Weitere Farbkombinationen







Barrierefreiheit
Bitte auch die Informationen rund um das Thema "Barrierefreiheit und Corporate Design" auf der entsprechenden Unterseite im Menü beachten. Neben Tipps zur barrierefreien Gestaltung von Kommunikationsmedien werden dort die Grundlagen zu Logo, Schrift, Layout und Farben als barrierefreie Textdatei zum Download zur Verfügung gestellt.