Unter dem Motto ?Intelligent. Kollaborativ. Verantwortungsvoll.“ nehmen wir zentrale Entwicklungen in den Blick, die Lehren und Lernen nachhaltig ver?ndern – von KI-gestützten Tools über kollaborative Formate bis hin zu medienethischen Perspektiven.
In einer Zeit, in der Technologien wie Künstliche Intelligenz und Avatare rasant an Bedeutung gewinnen, stehen Lehrende vor neuen Chancen – aber auch Herausforderungen. Wie k?nnen solche Technologien sinnvoll in die Lehre eingebettet werden? Welche didaktischen Konzepte eignen sich für Video- oder Podcastformate? Und wie gehen wir verantwortungsvoll mit audiovisuellen Medien und personenbezogenen Daten um?
Die ViTeach 25 bietet ein vielf?ltiges Programm mit verschiedenen thematischen Tracks – u.?a. zu KI & Avataren, (Video-)Podcasting, Technik, Didaktik und ethischen Fragestellungen. Ziel ist es, R?ume für Austausch, Reflexion und Inspiration zu schaffen – praxisnah, kritisch und offen für neue Perspektiven.
Ganz gleich, ob Sie erste Schritte in der videobasierten Lehre unternehmen oder bereits erfahren sind: Die ViTeach 25 l?dt Sie ein, sich gemeinsam mit anderen Lehrenden, Mediendidaktiker*innen und Technikinteressierten auszutauschen und die Zukunft der digitalen Lehre mitzugestalten.
Alle Informationen inklusive Anmeldung: www.viteach-konferenz.de