Detailansicht

NEU: Zugangskontroll-Plugin in Stud.IP für Pr?senztermine (Lehrende & Studierende)

Die derzeit geltenden Hygienevorschriften erfordern die Einhaltung von maximalen Belegungszahlen für Veranstaltungsr?ume und der M?glichkeit der Nachverfolgung im Infektionsfall.
Aufgrund dessen ist es notwendig, die Teilnehmenden einer Veranstaltung auf die Pr?senztermine aufzuteilen.
Die Zuteilung der Studierenden (wer darf wann an welchem Termin in Pr?senz teilnehmen) erfolgt durch die Lehrenden der Veranstaltung mit Hilfe des Zugangskontroll-Plugins innerhalb von Stud.IP, das Lehrende ab sofort nutzen k?nnen, sofern die Veranstaltung Termine mit Raumbuchungen enth?lt.

Information/Sicht für Lehrende:

  • Das Plugin ist automatisch für alle Lehrveranstaltungen aktiviert, die eine Raumbuchung haben und ist über den Reiter “Zugangskontrolle” erreichbar.
  • Die maximalen Belegungsgr??en für die jeweiligen R?ume sind bereits vom Veranstaltungsbüro eingetragen. Es ist nicht m?glich, 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als die maximale Personenanzahl zuzuweisen.
  • Terminzuweisungen k?nnen bis 20:00 Uhr des Vortages ge?ndert werden.
  • Es ist zu beachten, dass auch die Lehrenden sich für die jeweiligen Pr?senztermine zuteilen müssen.

Eine Kurzanleitung für Lehrende zur Nutzung ist auch im Plugin verlinkt.

Zugang zu den Geb?uden

  • Der Zugang zu den jeweiligen Geb?uden für die zugewiesenen Pr?senztermine erfolgt für Studierende und Lehrende mit einem personalisierten QR-Code.
  • Diesen kann man auf der Stud.IP-Startseite im Bereich ?Meine Pr?senztermine“ einsehen und herunterladen bzw. ausdrucken.
  • An den jeweiligen Geb?udeeing?ngen sind Terminals platziert, die vom Wachpersonal beaufsichtigt werden und wo Lehrende und Studierende sich mit dem QR-Code identifizieren müssen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Semesterstart und bleiben Sie gesund!

Ihr ZMML/ZfN-Team im Auftrag des Konrektors für Studium und Lehre

Fragen bitte an den Stud.IP Support

Junger Mann mit Alltagsmaske zeigt Handy mit QR-Code