Detailansicht

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre beginnt ihr Programm mit drei Think Tanks im Frühjahr 2021

2021 bietet die neu gestartete Stiftung Innovation in der Hochschullehre regelm??ig Workshops, Tagungen und Think Tanks an, um Raum für Impulse, Diskussionen, Weiterbildung und Vernetzung zu geben. Die 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 richten sich an Akteurinnen und Akteure der Hochschullehre, beziehen aber auch au?erhochschulische Perspektiven explizit mit ein.

Die Stiftung beginnt ihr Programm mit drei Think Tanks, die jeweils unterschiedliche Zug?nge zum Thema Innovationen in der Lehre er?ffnen.

Die Anzahl an Teilnehmenden ist jeweils begrenzt – interessierte Akteurinnen und Akteure aus dem Umfeld der Hochschullehre k?nnen sich um die Teilnahmepl?tze bewerben.

Bereits angekündigt sind drei online stattfindende Think Tanks mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.

Für Think Tank 1 ist die Anmeldung bereits ge?ffnet, noch bis zum 22. Januar 2021 kann man sich um einen Platz bewerben.

03. Februar 2021: Think Tank 1 – Innovation denken
?Hochschullehre in die Zukunft DENKEN“: Wie kann sich die Hochschullehre auf eine Zukunft ausrichten, die wir heute noch nicht kennen?

15. M?rz 2021: Think Tank 2 – Innovation gestalten
?Hochschullehre innovativ GESTALTEN“: Wie kommt das Neue in die Hochschullehre und welche Gelingensbedingungen haben Lehrinnovationen?

08. April 2021: Think Tank 3 – Innovation f?rdern
?Innovationen in der Lehre F?RDERN“: Wie k?nnen Ressourcen anregend, anbahnend oder unterstützend wirken?

Stets aktuelle, detaillierte Informationen sowie das Anmeldeformular sind auf der Webseite der Stiftung zu finden.

Logo Stiftung Innovationen in der Hochschulehre