Recht & Soziales
Arbeit - Beratung - Organisation
Speziell für Betriebliche Interessenvertreter:innen

Berufsbegleitender Masterstudiengang
Durch Transformationsprozesse in der Arbeitswelt werden auch die Anforderungen an betriebliche Interessenvertreter*innen komplexer. Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang professionalisieren Sie Ihre T?tigkeit und lernen wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um betriebliche Ver?nderungen strategisch und beteiligungsorientiert mitgestalten zu k?nnen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Umfang:
- 120 CP
N?chster Start:
- Herbst 2026
Berufsbegleitende Zertifikatsstudieng?nge
Die einzelnen Studienbereiche des Masterstudiengangs "Arbeit - Beratung - Organisation" k?nnen auch als Zertifikatsstudieng?nge belegt werden - für alle, die sich gezielt in einem Themenbereich weiterbilden m?chten oder die sich nicht gleich für einen kompletten Masterstudiengang entscheiden k?nnen. Die Zertifikate k?nnen selbstverst?ndlich auf den Master anerkannt werden.
Umfang:
- jeweils 27 CP
N?chster Start:
- Herbst 2026 bzw. Herbst 2027
Mediation

Weiterbildungskurs (Certificate of Basic Studies)
Mediation ist ein Verfahren mit Zukunft. Das neue Mediationsgesetz hat die Ausbildung von Mediator/innen verbindlich geregelt. Mit dem Weiterbildungskurs an der Universit?t Bremen k?nnen Sie sich zur zertifizierten Mediatorin bzw. zum zertifizierten Mediator qualifizieren. Aber nicht nur in juristischen Kontexten ist ein Mediationsverfahren sinnvoll. Auch in Unternehmen oder in der ?ffentlichen Verwaltung gibt es viele Einsatzm?glichkeiten.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Umfang und Dauer:
- 12 CP / 18 Monate
N?chster Start:
- 30. Oktober 2026
Tagesseminare
Zur Vertiefung bietet die Universit?t Bremen auch Tagesseminare zu Teilbereichen der Mediation an:
- Innerbetriebliche Mediation & Mehrparteienmediation
- Familienmediation
- Schulmediation
N?chster Termin:
Innerbetriebliche Mediation & Mehrparteienmediation:
8. November 2025 | 10 - 18 Uhr