UNICON - Soziale Unterschiede im Ern?hrungsverhalten

Willkommen beim UNICON-Projekt
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Forschung interessieren!
Auf dieser Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Studie, die im Rahmen des UNICON-Projekts durchgeführt wird. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Universit?t Bremen und der Universit?t Mannheim und untersucht, wie soziale Ungleichheiten das Ern?hrungsverhalten beeinflussen. Dabei betrachten wir nicht nur, was Menschen essen, sondern auch, in welchen Situationen und unter welchen Bedingungen Mahlzeiten stattfinden. Zudem analysieren wir psychosoziale Faktoren, die mit sozialen Ungleichheiten und Ern?hrungsverhalten in Verbindung stehen.
Um ein m?glichst genaues und realit?tsnahes Bild der Essgewohnheiten unserer Teilnehmenden zu erhalten, setzen wir eine speziell entwickelte App ein, die auf dem Smartphone installiert wird. An bestimmten Tagen der Datenerhebung dokumentieren die Teilnehmenden eigenst?ndig, was sie wann gegessen haben.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu Ablauf, Technik und Datenschutz finden Sie auf der Seite ?Studie“ und eine Vorstellung des Forschungsteams unter dem Menüpunkt ?Team“. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, finden Sie unter ?Teilnahme“ alle relevanten Informationen zur Anmeldung und zur Nutzung der App. Wenn Sie Fragen haben oder mit uns in Kontakt treten m?chten, stehen Ihnen die Kontaktdaten der Studienkoordination unter ?Kontakt“ zur Verfügung.
Wer sich für die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu sozialen Ungleichheiten und Ern?hrung interessiert, findet unter ?Hintergrund“ weiterführende Informationen und Verweise auf relevante Artikel. Nach Abschluss der Datenerhebung und Analyse werden die Ergebnisse der UNICON-Studie in wissenschaftlichen Fachartikeln ver?ffentlicht. Um Sie über den Verlauf der Studie und neue Ver?ffentlichungen auf dem Laufenden zu halten, haben wir den Menüpunkt ?Publikationen“ eingerichtet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie bald als Teilnehmende begrü?en zu dürfen!
Um ein m?glichst genaues und realit?tsnahes Bild der Essgewohnheiten unserer Teilnehmenden zu erhalten, setzen wir eine speziell entwickelte App ein, die auf dem Smartphone installiert wird. An bestimmten Tagen der Datenerhebung dokumentieren die Teilnehmenden eigenst?ndig, was sie wann gegessen haben.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu Ablauf, Technik und Datenschutz finden Sie auf der Seite ?Studie“ und eine Vorstellung des Forschungsteams unter dem Menüpunkt ?Team“. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, finden Sie unter ?Teilnahme“ alle relevanten Informationen zur Anmeldung und zur Nutzung der App. Wenn Sie Fragen haben oder mit uns in Kontakt treten m?chten, stehen Ihnen die Kontaktdaten der Studienkoordination unter ?Kontakt“ zur Verfügung.

Wer sich für die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu sozialen Ungleichheiten und Ern?hrung interessiert, findet unter ?Hintergrund“ weiterführende Informationen und Verweise auf relevante Artikel. Nach Abschluss der Datenerhebung und Analyse werden die Ergebnisse der UNICON-Studie in wissenschaftlichen Fachartikeln ver?ffentlicht. Um Sie über den Verlauf der Studie und neue Ver?ffentlichungen auf dem Laufenden zu halten, haben wir den Menüpunkt ?Publikationen“ eingerichtet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie bald als Teilnehmende begrü?en zu dürfen!