News mit Listenansicht

Studentische Unterst¨¹tzung gesucht!

Wir suchen zur Erweiterung unseres studentischen Teams eine studentische Hilfskraft im zeitlichen Rahmen von zun?chst 20 bis 30 Std./Monat (nach Absprache). Eine l?ngerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Studentische Unterst¨¹tzung (m/w/d) im Team des Projekts SKILL-UBzum n?chstm?glichen Zeitpunkt gesucht

Mit dem Projekt SKILL-UB (Studierendenzentriert | kollaborativ | innovativ Lehren und Lernen) f?rdert die Universit?t Bremen eine statusgruppen¨¹bergreifende Zusammenarbeit von Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeitenden mit dem Ziel, innovative, digital gest¨¹tzte Lehr-, Lern- und Pr¨¹fungsszenarien zu entwickeln und nachhaltig in den Studienstrukturen zu verankern. Au?erdem werden didaktische, organisatorische und technische Unterst¨¹tzungsstrukturen weiterentwickelt.

Hast du Lust und Zeit, im zeitlichen Rahmen von zun?chst 20 bis 30 Std./Monat (nach Absprache) Teil unserer Teams zu werden? Dann bewirb dich jetzt. Eine l?ngerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Das bieten wir dir:

  • Du arbeitest eng und auf Augenh?he mit einem netten interdisziplin?ren Team in Pr?senz und remote. Durch die Mitarbeit bekommst du einen vertieften Einblick in universit?re Strukturen und erweiterst dein Netzwerk.
  • Die Verg¨¹tung richtet sich nach den f¨¹r Studentische Hilfskr?fte ¨¹blichen S?tzen der Universit?t Bremen (12,-€/Stunde).
  • Du sammelst Erfahrungen im agilen Arbeiten und Lernen in Projekten sowie in Innovation Labs.
  • Du wirst in einem Team von studentischen Hilfskr?ften arbeiten, wodurch du deine individuellen St?rken einbringen kannst und Aufgaben kompetenzorientiert verteilt werden. Die Arbeitszeiten k?nnen nach Absprache flexibel gestaltet werden.
  • Du erh?ltst die M?glichkeit, den studentischen Blick einzubringen sowie medien- und hochschuldidaktische Kompetenzen zu erwerben.

Zu den Aufgaben geh?ren u.a.:

  • Du bringst dich bei der Konzeption und Umsetzung multimedial gest¨¹tzter Lehr-, Lern- und Pr¨¹fungsszenarien ein (Umsetzung von Selbstlernpfaden, Erkl?rvideos, Tutorials, Handouts, Templates u. a.).
  • Du unterst¨¹tzt uns bei der Aufbereitung von digitalen Lehr- und Lernmaterialien und baust gemeinsam mit uns eine Wissensbasis zum Lehren, Lernen und Pr¨¹fen an der Universit?t auf.
  • Du ¨¹bst dich in Zusammenarbeit mit dem Team im Erstellen von Social-Media-Content/im Umgang mit Social-Media-Kan?len und unterst¨¹tzt uns bei der Pflege und Weiterentwicklung der Projekt-Webseite.
  • Du wirst aktiv in die Organisation und Durchf¨¹hrung von Workshops und Informationsveranstaltungen eingebunden.
  • Du nimmst abwechslungsreiche Recherchearbeiten zu verschiedenen Fragestellungen vor (z. B. zu digitalen Tools, zu aktuellen Forschungsfragen im Umfeld von Lehren, Lernen und Pr¨¹fen).

Du passt zu uns, wenn du ¡­

  • daran interessiert bist, aktiv an der Innovation von Studieng?ngen mitzuwirken,
  • im Umgang mit Standardsoftware (MS Office u. ?.) sehr erfahren bist und gerne mit digitalen Tools und sozialen Medien arbeitest,
  • eine hohe Auffassungsgabe hast und dich schnell in neue Themen- und Aufgabenfelder einarbeiten kannst,
  • gut strukturiert, selbstorganisiert und flexibel arbeitest sowie
  • zuverl?ssig bist und Lust hast sowohl vor Ort als auch aus dem Homeoffice mit uns zusammenzuarbeiten,
  • mindestens ein C1-Sprachnieveau in Deutsch mitbringst.

W¨¹nschenswert sind ¡­

  • grundlegende hochschul- und mediendidaktische Kenntnisse.
  • Erfahrungen in der Entwicklung und/oder im Umgang mit digital gest¨¹tzten Lehr-, Lern- und Pr¨¹fungsszenarien.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Kurzbewerbung an skillprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

Ansprechpersonen und Kontakt:

Corinna Sandk¨¹hler (corinna.sandkuehlerprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de) und Miriam Kahrs (miriam.kahrsprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de)

Ein Schild mit der englischen Aufschrift: Wir stellen ein. Bewirb dich jetzt!