Werkstatt Lehre

Eine interaktive Veranstaltung für Hochschullehrende

Die Werkstatt Lehre richtet sich an alle Hochschullehrenden sowie weitere interessierte Mitarbeiter:innen der Universit?t Bremen und bietet Ihnen die Gelegenheit, durch Workshops und pers?nlichen Austausch innovative, kreative Ideen für die eigene Lehre zu entwickeln. Im Rahmen des Projektes SKILL-UB findet am 2. und 3. September 2025 die sechste Werkstatt Lehre statt.

Dieses Mal steht die Werkstatt unter dem Motto ?Lehre in Bewegung – Perspektiven verbinden, Zukunft gestalten“. Es ist die letzte Werkstatt Lehre, die innerhalb der Laufzeit des Projekts SKILL-UB stattfinden wird. Daher m?chten wir Ihnen im Rahmen vieler Workshops noch einmal die spannendsten und interessantesten Entwicklungen aus dem Projekt SKILL-UB mit auf den Weg geben. In Zukunft wird die Werkstatt unter Federführung der Hochschuldidaktik in den R?umen der SuUB fortgeführt. 

Organisation

Die Werkstatt Lehre ist ein gemeinsames Angebot der lehrunterstützenden Einrichtungen der Universit?t Bremen und wird organisiert

  • vom Projekt SKILL-UB
  • von der Gesch?ftsstelle Hochschuldidaktik
  • und der Studierwerkstatt

Hier gelangen Sie zur Webseite der Werkstatt Lehre.

Drei Glühbirnen, die linke ist blau und h?ngt an einem vertüddelten Band, die mittlere ist blau und h?ngt an einem weniger vertüddelten Band, die rechte h?ngt an einem geraden Band. Sie ist gelb und leuchtet

Ein kleiner Eindruck von der Werkstatt Lehre

In diesem Artikel in der up2date erhalten Sie einen kleinen Eindruck von der Werkstatt Lehre und weshalb sie eine Bereicherung für Lehrende an der Universit?t Bremen ist.

Zum Artikel