Workshops für und mit Lehrenden
Passgenaue Angebote für Lehrende
SKILL-UB unterstützt Lehrende dabei, ihre Medienkompetenz und fachspezifische digitale Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dafür machen wir erstens vorhandene Angebote sichtbarer. Zweitens entwickeln wir innovative und zielgruppenspezifische Veranstaltungsformate. Diese werden im Sinne eines Design Thinking Ansatzes immer wieder an die Bedürfnisse der Lehrenden angepasst und weiterentwickelt. Bew?hrte Formate k?nnen von unseren Kooperationspartner:innen auch über die Projektdauer hinaus angeboten werden und so nachhaltig in die Universit?t hineinwirken.
Neue Veranstaltungsformate

Werkstatt Lehre
Die Werkstatt Lehre ist eine interaktive Veranstaltung für Hochschullehrende, in der in Diskussionen, Workshops und pers?nlichen Gespr?chen neue innovative, kreative Ideen und Inspirationen für die eigene Lehre entstehen sollen. Die Werkstatt Lehre fand im September zum sechsten Mal statt.

Modulwerkstatt
Eine Modulwerkstatt dient der (Weiter-)Entwicklung Modulen und Lehrveranstaltungen. Das Angebot richtet sich an Kleinteams aus Lehrenden, Studierenden und anderen (2 bis 8 Personen), die gemeinsam ein konkretes Thema Vorhaben umsetzen m?chten

SKILL Lehr-Lounge
Einmal im Monat geben unsere Expert:innen aus dem SKILL-UB Team online kompakte Inputs zu Methodik und Didaktik in der Hochschullehre und stehen für Ihre Fragen bereit.

Jupyter Kurzeinführungen
Einmal im Monat gibt es die Gelegenheit Jupyter kennenzulernen. Die Open-Source-Software Jupyter bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in die Programmierung mit z.B. Python, R oder Java.