(AKAD25) Mit Technik auf plattdeutsche Lyrikreise gehen

Grundlagen von Audacity erlernen und Lyrik vertonen

Erlernen Sie in diesem Semester Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen der kostenfreien Aufnahmesoftware Audacity.
Worauf muss man achten, um eine gute Aufnahme zu bekommen?
Welche Tipps und Tricks gibt es?
Erfahren Sie, wie Sie anschlie?end Ihre Aufnahmen auf einem USB Stick speichern oder auf einer CD brennen k?nnen.
Zus?tzlich wollen wir mittels Stimmtraining erfahren, wie wir unsere Stimme bewusst einsetzen k?nnen, denn sie ist unser wichtigstes Instrument! Welche Faktoren k?nnen Auswirkungen auf den Klang meiner Stimme haben?
Lernen Sie praktische ?bungen zum Stimmtraining kennen und nehmen Sie die Ver?nderungen auf Ihrer Aufnahme wahr!

Des Weiteren lesen wir gemeinsam niederdeutsche und hochdeutsche Lyrik, z.B. von Sophie Dethleffs, Klaus Groth und Theodor Storm.

?Tipes, Tipes kamt heran!
Tuk, tuk, tuk!- da kamt se an!
Swart un Witt un G?l un Grau,
Och, wat sind de Dinger gau!
Sieh, dat G?le steit alleen,
Noch nich s?ker op de Been,
Moder pett di op’n Kopp,
Tipe hol di jo nich op.“
(aus ?Klukh?hn“ Sophie Dethleffs)

 

?Regen, Regen sus,
von baben op uns Hus!
Vunt Dack hendal in striken Strom
un lisen ut den Eschenbom:
Regen, Regen sus,
von baben op uns Hus!“
(aus ?Regenleed“ Klaus Groth)

 

?Ans Haff nun fliegt die M?we,
und D?mmrung bricht herein;
über die feuchten Watten
spiegelt der Abendschein.

Graues Geflügel huschet
neben dem Wasser her;
wie Tr?ume liegen die Inseln
im Nebel auf dem Meer.“

(aus ?Meeresstrand“ Theodor Storm)

 

W?hlen Sie aus der Lyriksammlung Ihre Wunschtexte aus, die Sie gerne vertonen m?chten.
Es besteht die M?glichkeit, der Dozentin Ihre Aufnahmen zu senden und ein pers?nliches Feedback zu erhalten!
Step by Step Anleitungen zur Technik werden den TN nach jedem Termin per Mail zugesandt.
Die hoch-und niederdeutschen Texte erhalten die TN ebenfalls nach jeder Unterrichtseinheit per Mail.

Technische Voraussetzungen: Laptop/PC
Kopfh?rer sind empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig!
Der Link zum Download der kostenfreien Aufnahmesoftware Audacity wird den TN vor Beginn des Semesters zugesandt!

 


Lehrt Se in düssen Semester Schritt f?r Schritt de wichtigsten Grundlagen vun de kostenfrie’e  Opnahmsoftware Audacity.
Op wat mutt ik achten, üm en gode Opnahm to kriegen?
Wat f?r Tipps un Tricks gifft dat?
Kriegt Se to weten, woans Se achteran Ehr Opnahmen op en USB Stick afspiekern, oder op en CD brennen k??nt.
Tos?tzlich wüllt wi d?rch Stimm?ven wies warrn, woans wi uns Stimm bewusst insetten k??nt, denn se is uns wichtigstes Instrument.
Wat f?r Fakters k??nt Utwarken op den Klang vun uns Stimm hebben?
Lehrt Se de praktischen ?ven to’n Stimmtraining kennen un nehmt Se de Ver?nnern op Ehr Opnahmen wohr!

Todeem leest wi tosamen nedderdüütsche un hochdüütsche Lyrik, to’n Bispeel vun Sophie Dethleffs, Klaus Groth un Theodor Storm.

?Tipes, Tipes kamt heran!
Tuk, tuk, tuk!- da kamt se an!
Swart un Witt un G?l un Grau,
Och, wat sind de Dinger gau!
Sieh, dat G?le steit alleen,
Noch nich s?ker op de Been,
Moder pett di op’n Kopp,
Tipe hol di jo nich op.“
(ut ?Klukh?hn“ Sophie Dethleffs)

 

?Regen, Regen sus,
von baben op uns Hus!
Vunt Dack hendal in striken Strom
un lisen ut den Eschenbom:
Regen, Regen sus,
von baben op uns Hus!“
(ut ?Regenleed“ Klaus Groth)

 

?Ans Haff nun fliegt die M?we,
und D?mmrung bricht herein;
über die feuchten Watten
spiegelt der Abendschein.

Graues Geflügel huschet
neben dem Wasser her;
wie Tr?ume liegen die Inseln
im Nebel auf dem Meer.“

(aus ?Meeresstrand“ Theodor Storm)

 

W?hlt Se ut düsse Lyriksammeln Ehr Wunschtexten ut, de Se geern vertonen muchen.
Dat gifft de M??glichkeit, de Dozentin Ehr Opnahm to sennen un en pers?nliche Rüchmellen to kriegen!
Schritt f?r Schritt Anleiden to de Technik warrt de Deelnehmers na jeed Termin per Mail tosennt.
De hoch-un nedderdüütschen Texten kriegt de Deelnehmers ok na jeed ?nnerichtstermin per Mail.

Technische V?rutsettens: Laptop/PC
Kopph?rers sünd toradenswert, man nich partout n?dig!
De Link to’n Rünnerladen vun de kostenfrie’e Opnahmsoftware Audacity warrt de Deelnehmers v?r den Anfang vun dat Semester tosennt!

 

 

Die Veranstaltung findet bilingual statt.

Die Dozentin spricht Plattdeutsch und Hochdeutsch.
 


Dozentin:             Clivia Appeldorn

Termine:                    mittwochs,     15.10.2025 – 28.01.2026

Zeit:                            10:00 (s.t.) bis 11:30 Uhr

Veranstaltungsart:    Online-Seminar

Kontakt

Wir sind für Sie da:

Nicole Lehmkuhl
Maike Truschinski
Jaroslaw Wasik

Büro:
Zentralbereich / Raum B0670
Bibliothekstra?e 2A

Sprechzeiten:
Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr

Telefon: 0421- 218 61 616
Telefax: 0421 - 218 98 61 616
eMail: seniorenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Sie m?chten sich anmelden?

[Zur Online-Anmeldung]