(AKAD23) Die fünf heilenden Bewegungen
Wir k?nnen auf verschiedenen Ebenen unseres Seins aus dem Gleichgewicht kommen. Die westliche Medizin konzentriert sich vor allem auf die unterste Dimension unserer Existenz und behandelt so alles auf der materiellen Ebene. Immer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 kommen wir allerdings zu dem Verst?ndnis, dass unsere Konflikte dort nicht ihren Ursprung haben, sondern in der Ignoranz gegenüber unserer wahren Natur, die weit gr??er ist, als wir bisher erfassen konnten. Um unser eigentliches Wesen zu erkennen, bedarf es eines Weges, der unsere tieferen Schichten offenbart.
Die fünf heilenden Bewegungen führen uns zurück zur Quelle unserer Existenz und l?sen alte, st?rende Informationen auf, die in unserem Unterbewusstsein verborgen liegen. Informationen, die wir auf unserer Lebensreise angesammelt haben und aus denen wir unsere Weltsicht und unsere Pers?nlichkeit geformt haben. Wenn nun aber die Schlüsse und Urteile in uns die Quelle all unseres Leids sind, dann ist es an der Zeit, dass wir uns als Menschheit und als Individuum auf die Reise begeben, uns und damit die Welt, zu heilen.
Dozent: Volker K?rte
Termine: 11 x nur online,
3 x hybrid (in Pr?senz oder wahlweise Online-Teilnahme)
Dienstag, 21.10.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 28.10.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 04.11.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 11.11.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 18.11.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Freitag, 21.11.2025, 19:15 (s.t.) bis 20:45 Uhr, hybrid
Dienstag, 25.11.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 02.12.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Freitag, 12.12.2025, 19:15 (s.t.) bis 20:45 Uhr, hybrid
Dienstag, 16.12.2025, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 06.01.2026, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 13.01.2026, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Dienstag, 20.01.2026, 16:30 (s.t.) bis 18:00 Uhr, Online
Freitag, 30.01.2026, 19:15 (s.t.) bis 20:45 Uhr, hybrid
Ort für die Pr?senz-Teilnahme: Aikido-Institut Bremen, Westerstra?e 68, 28199 Bremen.
Kontakt
Wir sind für Sie da:
Nicole Lehmkuhl
Maike Truschinski
Jaroslaw Wasik
Büro:
Zentralbereich / Raum B0670
Bibliothekstra?e 2A
Sprechzeiten:
Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr
Telefon: 0421- 218 61 616
Telefax: 0421 - 218 98 61 616
eMail: seniorenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de