Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Nachhaltiges Management

  • ?Wir m?chten …

    … etwas beitragen zu nachhaltigen Organisationen in einem gesunden ?kologischen, sozialen und wirtschaftlichen Umfeld.“

Transfer-Hubs

Institut Nachhaltigkeitscoaching
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Erkundungsaufstellungen in der Managementforschung und -praxis

100 Interessierte hatten sich zum Conposium 2023 angemeldet, jeden Tag waren die R?ume gut gefüllt. Ein Bericht und ein Film zur Veranstaltung finden sich hier.


Erkundungsaufstellungen in der Managementforschung und -praxis

Constellation + Symposium = Conposium. Eine wissenschaftliche Veranstaltung zur Reflexion des Potenzials von Erkundungsaufstellungen zur Erforschung von sozialen und organisatorischen Fragestellungen.

Mehr Informationen und Anmeldung HIER.


Vortrag Procurement: digital tools and sustainable goals in Nürnberg

Procurement: digital tools and sustainable goals (ProcToGo)

Mit dem Erasmus+ Projekt ProcToGo (Procurement: Digital Tools and Sustainable Goals) sollen innovative Ideen in der Lehre als Schlüsselelemente für die Zusammenarbeit von Hochschuleinrichtungen und der Wirtschaft erforscht werden. Ziel ist es, durch neu entwickelte, digitale Lehrinhalte die…


Neugründung des Instituts für Nachhaltigkeitscoaching

Im Juli 2023 wurde das Institut für Nachhaltigkeitscoaching (INC) unter Leitung von Prof. Dr. Georg Müller-Christ und PD Dr. Iris Stahlke gegründet.

Die Einbeziehung von Nachhaltigkeit in jede Art von Organisation erweist sich zunehmend als eine Komplexit?tssteigerung, die weniger durch Tools und…


Notebook

OnCourse: neue Plattform für E-Learning

Mit der Plattform OnCourse startet ein neues Angebot mit f?cherübergreifenden digitalen Kursen. Sie richtet sich an Studierende und Mitarbeitende der Bremer Hochschulen sowie eine breite ?ffentlichkeit.

Die Plattform OnCourse wurde vom Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML) der Universit?t…


Buchtitel ?Student Crowd Research“

Neue Publikation zum Verbundforschungsprojekt ?Student Crowd Research (SCoRe)“

Wie gibt man vielen Studierenden die M?glichkeit, sich online in Forschungsprojekte zu Nachhaltigkeitsfragen einzubringen? Mit dieser Frage hat sich das Design-Based Research-Projekt ?Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit: Student Crowd Research (SCoRe)“ besch?ftigt. Die an SCoRe…


Verkehrsschild Nachhaltigkeit

Hochschullehre im Kontext von Nachhaltigkeit – Jahresprogramm Stiftung Innovation in der Hochschullehre 2022

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre stellt mit ihrem Jahresprogramm 2022 ?Hochschullehre im Kontext von Nachhaltigkeit“ eine operative und strategische Lehrentwicklung mit Nachhaltigkeitsbezug in den Fokus. Das Programm richtet sich dabei an alle Akteursgruppen und Fachdisziplinen, die…


Buchcover

Neue Publikation: Der Bremer Geist: Eine systemische Analyse des Narrativs für das Bremer Startup-?kosystem

Nadine Husenbeth hat Ihre Dissertation als Monografie im Springer Verlag ver?ffentlicht

Gründungs?kosysteme als ein Ph?nomen der ?konomischen Mesoebene üben derzeit eine hohe Attraktivit?t auf Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen aus. Die vorliegende Dissertation geht dabei der Frage nach, ob…


Einladung zur Abschlussveranstaltung der Lehrveranstaltung ?Nachhaltigkeit & Virtual Reality“ am 27.01.22 (10–14 Uhr)

Auch im Wintersemester 2021/22 hat die Arbeitsgruppe Nachhaltiges Management eine Lehrveranstaltung angeboten, die die Themenfelder Nachhaltigkeit und Virtual Reality verknüpft. Gemeinsam mit einem Dozierenden-Team, bestehend aus Denis Pijetlovic, Frederike Bursee, Lisa-Marie Seyfried und Carry…


Learntec Banner

Vortrag über Hochschullehre in Virtual Reality auf der LEARNTEC xChange (1. Feburar 2022)

Vom 01.-03.02.22 findet die LEARNTEC xChange statt – ein zus?tzliches Online-Angebot zur LEARNTEC, einer internationalen Fachmesse für digitale Bildung und E-Learning.

Am 01. Februar (14–15 Uhr) stellen Frederike Bursee und Denis Pijetlovic dort in einem Vortrag zum Thema ?Ko-kreatives & immersives…


Aktualisiert von: Redaktion