Detailansicht

Zuteilung der Bachelorarbeiten Sommersemester 2024

Die Zuteilung der Bachelorarbeiten für das Sommersemester 2024 ist abgeschlossen.

Liebe Studierende, wenn Sie sich für das Sommersemester 2024 um eine Bachelorarbeit bei uns beworben haben finden Sie in diesem Artikel die Zuteilung. Bitte beachten Sie unbedingt die dort stehenden Hinweise.

Das weitere Vorgehen ist wie folgt:

  • wenn Sie Professor Eisenbei?, Professorin Klein oder Dr. Schade zugeteilt wurden: Die Erstgutachter*innen bzw. zukünftige*n Betreuer*innen werden sich unaufgefordert per E-Mail bei Ihnen melden. Wir bitten hier um Ihre Geduld, da der Prozess sehr zeitintensiv ist, sowie darum von Nachfragen abzusehen.
  • wenn Sie Professor Burmann zugeteilt wurden melden Sie sich bitte bei Frau Riggers unter markstones@uni-bremen.de um einen Termin für das Erstgespr?ch zu vereinbaren. Die Erstgespr?che finden per Zoom statt. Die verfügbaren Zeitslots sind 30.04.2024 von 16:30 Uhr - 20:00 Uhr und 14.05.2024 von 12:30 Uhr - 16:00 Uhr. Bitte nennen Sie ihren favorisierten Zeitslot. Die Gespr?chstermine werden dann der Reihenfolge nach vergeben. Bitte haben Sie Verst?ndnis dafür, dass wir leider aufgrund der Vielzahl von Studierenden keine individuellen Wünsche nach bestimmten Uhrzeiten berücksichtigen k?nnen.
  • Auch wenn Sie sich bei Professor Burmann oder Dr. Schade mit einem bestimmten Thema beworben haben so steht dieses nicht in der Liste unten, da die Themen im Erstgespr?ch endgültig festgelegt werden und bis dahin noch ?nderungen m?glich sind.
  • Sollte Ihre Matrikelnummer nicht in der untenstehenden Liste aufgeführt sein, konnten wir Ihnen aus kapazit?tsgründen leider keine Platz für eine Bachelorarbeit anbieten. Wir bedauern dies.

 

Matr. Nr. ErstgutachterThema
4592141Klein(Un)gefiltert: Effekte von Photoshopping im Kontext von Influencer Marketing
6116924Eisenbei?KI-Ethik im Marketingbereich - Ein ?berblick
6052557Eisenbei??Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Marketing – Eine Bestandsaufnahme?
6035772SchadeThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6032499SchadeThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6166163KleinMarkenaktivismus - Wie gestaltet man ihn richtig?
6039143SchadeThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
606739Eisenbei?Eine Literaturrecherche zu den Erfolgsfaktoren von Green-Marketing-Strategien
4595671Eisenbei?Einsatz von gro?en Sprachmodellen im Marketingbereich - Ein ?berblick
4596392BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6110807BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6118078BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6130933Eisenbei?,,Analyse des Einflusses nachhaltiger Marketingpraktiken auf das Verbraucherverhalten’’
6118633BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
458999Eisenbei?Innovative Wege zur Verbesserung der Kundenderfahrung und Kundenbindung durch digitale Technologien
6061582Eisenbei?Blockchain-Technologie im digitalen Marketing
4326562KleinI scan, therefore I am: How do self-scanners influence consumer behavior?
6117624KleinMarkenaktivismus - Ein m?glicher Erfolgsfaktor im Employer Branding?
6117294SchadeThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6078968BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6048865KleinMarkenaktivismus - Eine ?bersicht über Kampagnen und ihre Gestaltung
6134770Eisenbei?Daten und KI-gestütztes Marketing in Business-to-Business-M?rkten
4586405KleinHow do self-scanning technologies impact consumers behaviour in supermarkets?
6138403BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
4585417SchadeThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
4601480BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
6144328BurmannThema wird im Erstgespr?ch festgelegt
4328994Eisenbei?Customer Journey Analyse zur Optimierung von
Customer Touchpoints im Kontext der Kundenakquise
4336811Eisenbei?Die negativen Auswirkungen von Greenwashing für Unternehmen
Bachelorarbeiten
Aktualisiert von: Redaktion