Prof. Ringel verdeutlichte in seinem Vortrag, dass in einer ?ra sich schnell ver?ndernder und entwickelnder M?rkte die Marketing-Agilit?t der Unternehmen zu einem Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg geworden ist. Marketing-Agilit?t erfordert jedoch eine aktuelle und kontinuierliche Generierung von Marktwissen. Zur Generierung dieses Wissens nutzen Unternehmen User Generated Content (UGC) als eine aktuelle und umfangreiche Datenquelle. Die Gewinnung von Erkenntnissen aus UGC stellt jedoch eine Herausforderung dar, denn die Daten sind in der Regel sehr gro? und unstrukturiert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurden Methoden aus dem Bereich des Natural Language Processing (NLP) (bspw. word2vec-Modell) entwickelt. Allerdings weisen diese Methoden zwei gro?e M?ngel auf: 1) Diese sind nicht in der Lage, zwischen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Bedeutungen eines Wortes zu unterscheiden, und 2) es werden keine ?nderungen im Zeitverlauf erfasst. Prof. Ringel stellte in seiner Pr?sentation ein vom menschlichen Ged?chtnissystemen inspiriertes Modell vor (Dory), welches Muster in den UGC-Texten besser als die bereits bestehenden word2vec-Modell entdeckt.