Matr. Nr. | Erstgutachter*in | Thema |
222439 | Prof. Dr. Burmann | Corporate Social Responsibility, oder CSR als Chance der Marktpositionierung ovn Produkten und Dienstleistungen in der Automobilindustrie |
447900 | Dr. Schade | Formel 1 ¨C Bedeutsamkeit des digitalen Zeitalters f¨¹r die Steigerung der Attraktivit?t |
2781351 | Prof. Dr. Burmann | Sponsoring im Profisport |
4039969 | Prof. Dr. Burmann | Analyse und Bewertung von Methoden zur Integration des Marketing und Engineering |
4184620 | Prof. Dr. Eisenbei? | Mehr Einnahmen durch free-to-play? |
4185095 | Prof. Dr. Burmann | Inwiefern sorgt die financial fairplay Regelung f¨¹r Gerechtigkeit im europ?ischen Fu?ball? |
4243460 | Prof. Dr. Klein | 0,99 € vs. 1,00 € - Die Wirkung von gebrochenen und glatten Preisen - Ein ?berblick |
4246901 | Prof. Dr. Eisenbei? | Personalisierte Assistenzsysteme am Arbeitsplatz- Eine Anforderungserhebung |
4308669 | Dr. Schade | Sportmarketing |
4323226 | Dr. Schade | Effektivit?t von Audio-Podcast-Werbung als Marketing Instrument |
4329275 | Prof. Dr. Klein | Individuelle Werte und ihre Rolle im konsumentenspezifischen Kontext: Ein ?berblick |
4342118 | Prof. Dr. Eisenbei? | Privatsph?re als Wettbewerbsvorteil |
4351300 | Prof. Dr. Eisenbei? | Negative Einfl¨¹sse auf die Customer Experience auf E-Commerce-Websites |
4352681 | Prof. Dr. Eisenbei? | Faktoren f¨¹r erfolgreiches E-Mail-Marketing: Optimierung der ?ffnungs-, Klick- und Konversionsrate. |
4353271 | Prof. Dr. Eisenbei? | Vermenschlichung von Marken als Marketinginstrument - Eine Bestandsaufnahme |
4353512 | Prof. Dr. Klein | Das Ph?nomenen "Selbstquantifizierung" und seine Marketingimplikationen |
4356623 | Prof. Dr. Eisenbei? | Hedonistischer versus utilitaristischer Konsum in der Online Customer Journey |
4356665 | Dr. Schade | Aktivierung von Sponsoring im Mannschaftssport |
4362747 | Prof. Dr. Eisenbei? | Parasoziale Bezienungen im Influencer Marketing |
4401487 | Prof. Dr. Klein | Motivation von In-Game K?ufen im Online-Gaming |
4407410 | Prof. Dr. Burmann | Identit?tsbasierte Markenf¨¹hrung im digitalen Zeitalter ¨¹ber Social Media |
4412310 | Prof. Dr. Klein | Markenauthentizit?t im Kontext von Markenaktivismus |
4435961 | Prof. Dr. Burmann | Identit?tsbasiertes Markenmanagement |
4436127 | Prof. Dr. Eisenbei? | Digital Marketing in China - Eine Bestandsaufnahme |
4436918 | Prof. Dr. Eisenbei? | Markenpers?nlichkeit im interkulturellen Kontext - Gemeinsamkeiten und Unterschiede |
4441603 | Prof. Dr. Eisenbei? | Shoppable Posts: Motivations- und Risikofaktoren f¨¹r Konsumenten |
4448111 | Prof. Dr. Burmann | Neukundengewinnung und die Bedeutung von Vertrauen |
4450581 | Prof. Dr. Burmann | Markenetablierung/Vermarktung von Start-Ups durch Social Media |
4452636 | Prof. Dr. Eisenbei? | Name your Cookie - Einfluss von Cookiebenennung auf die Benutzer-Akzeptanz |
4452683 | Prof. Dr. Eisenbei? | Sprachassistenten und Marketing: Eine Bestandsaufnahme der M?glichkeiten |
4456777 | Prof. Dr. Eisenbei? | Marketing in 15 Sekunden - Herausforderungen und Chancen von Short Video Apps am Beispiel von TikTok |
4457110 | Prof. Dr. Eisenbei? | Targeting & Retargeting - Schl¨¹sselfaktoren f¨¹r eine effektive Online-Werbung |
4458161 | Prof. Dr. Burmann | Parasoziale Beziehungen - Der Einfluss von Influencern auf das Markenimage |
4460233 | Prof. Dr. Burmann | Der identit?tsbasierte Markenf¨¹hrungsansatz im "War of talents": Erfolgs- und Risikofaktoren des Employer Brandings und M?glichkeiten der Umsetzung im digitalen Zeitalter |
4460338 | Dr. Schade | Shock Advertising und dessen Einfluss/Auswirkungen auf die Konsumenteneinstellung anhand von Praxisbeispielen |
4464620 | Prof. Dr. Klein | Corporate Social Responsibility (CSR) ¨C aktuell oder ¨¹berholt? |
4470173 | Prof. Dr. Burmann | K¨¹nstliche Intelligenz im Marketing |
4474576 | Prof. Dr. Klein | Die Vermenschlichung von nicht menschlichen Entit?ten - Anthropomorphismus im Marketing |
4477252 | Prof. Dr. Burmann | Analyse/Vergleich der Marketingstrategien der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen |
4477399 | Dr. Schade | M?glichkeiten von Podcasts zur Kundenbindung im Profisport |
4483732 | Dr. Schade | Stadt- & Regionenmarketing/Sportmarketing: Soforthilfeprogramm Sport: Wie die Stadt Bremen Vereine w?hrend Corona unterst¨¹tzt. /// Das Sportamt Bremen steht einer Zusammenarbeit positiv gegen¨¹ber und erachtet eine Analyse als sinnvoll |
4486534 | Prof. Dr. Eisenbei? | Voice Marketing - Der Einfluss der Stimme eines Sprechers auf die Werbewirksamkeit |
4486686 | Prof. Dr. Klein | Corporate Social Advocacy (CSA) und ihr Einfluss auf Konsumenten |
4489247 | Prof. Dr. Eisenbei? | Treiber f¨¹r das Shopping-Verhalten von Konsumenten in Zeiten der Covid-19 Pandemie |
4494917 | Prof. Dr. Burmann | Impact of Covid-19 pandemic to the current marketing strategy |
4497593 | Dr. Schade | Wie l?sst sich die Auswahl der Sponsoren von Fu?ballvereinen mit dem Sport vereinbaren? |
4399033 | Prof. Dr. Burmann | Welche Faktoren k?nnen den Erfolg einer neuen Marke beeinflussen (im Besonderen in Verbindung mit sozialen Netzwerken)? |
4493316 | Prof. Dr. Burmann | Von Corperate Governance zu Digital Governance - Herausforderungen und Chancen |