Carl Schütte

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zur Person
Carl Schütte ist seit 2025 am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) t?tig. Seine Forschung fokussiert sich auf Gründungen in der Frühphase sowie auf Entrepreneurial Finance & Fundraising – mit Schwerpunkt im Gesundheits- und Wellbeing-Sektor.
Als gebürtiger Bremer ist er Gesch?ftsführer und Mitgründer der Patient Learning Systems AG mit Sitz in Bremen, die seit 2023 evidenzbasierte digitale Therapeutika (Therapie-Apps) entwickelt. Er verantwortet klinische Studien und regulatorische Zulassungen und treibt die Skalierungsstrategie des Start-ups voran.
Zuvor absolvierte er ein duales Bachelorstudium sowie eine kaufm?nnische Ausbildung und arbeitete parallel in der Research-&-Analytics-Funktion von McKinsey & Company. W?hrend seines Masterstudiums in Management (Major in Business Analytics) an der Nova School of Business & Economics in Lissabon war er Business Development Associate bei einem deutschen Blockchain-Start-up.
Im Rahmen seiner T?tigkeit am LEMEX verbindet er unternehmerische Praxis mit Forschung und Transfer – an der Schnittstelle von Theorie und Anwendung.
Werdegang
Berufliche Stationen
03/2023 – heute? CEO & Co-Founder, Patient Learning Systems AG, Bremen
07/2022 – 12/2023?Business Development Associate, Permtech GmbH, Frankfurt
08/2020 – 02/2021?Analyst Trainee, Global Research TMT-Practice, McKinsey Inc., Düsseldorf
01/2020 – 08/2020?Analyst Trainee, Geographic Research, McKinsey Inc., Düsseldorf
08/2017 – 07/2019?Co-op Student & Apprentice, McKinsey & Company, Düsseldorf
Akademische Ausbildung
09/2021 – 02/2023; M.Sc. International Management (Major in Data & Business Analytics), Nova School of Business and Economics, Lissabon - Portugal
07/2019 – 12/2019; Exchange Year abroad , Management, Copenhagen School of Business, Kopenhagen - D?nemark
09/2017 – 09/2021; B.A. Business Administration (Duales Studium mit McKinsey & Company), FOM Hochschule, Düsseldorf
08/2013 – 06/2016; Allgemeine Hochschulreife & International Baccalaureate, Hermann-B?se-Gymnasium, Bremen