Abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten
Hinweise zur Erstellung einer Bachelorarbeit im Schwerpunkt IEM2
Für Studierende aus dem Studiengang B.Sc. BWL mit dem Schwerpunkt IEM2, ist die Einreichung einer vollst?ndig ausgefüllten Bewerbung (Download des Bewerbungsformulars hier) notwendig, um Ihre Bachelorarbeit an einer der folgenden Arbeitsgruppen bzw. Institute erstellen zu k?nnen:
- LEMEX (Prof. Freiling)
- Arbeitsgruppe Digital Business (Prof. Müller)
- Arbeitsgruppe Technologie und Innovation (Prof. R?th)
- Arbeitsgruppe Internationales Management & Governance (Prof. Bican, Prof. Lundan)
- Arbeitsgruppe für Management & Organisation in einer digitalisierten Gesellschaft (Prof. Kensbock)
- Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik (Dr. Hennel)
- Institute of Project Management and Innovation (Prof. M?hrle, Dr. Walter)
- markstones Institute of Marketing, Branding & Technology (Prof. Klein, Prof. Eisenbei?, Prof. Burmann, Dr. Schade)
In Ihrer Bewerbung geben Sie bitte genau vier Pr?ferenzen für die Betreuung Ihrer Bachelorarbeit an.
Bewerbungsfrist für das Sommersemester: 01.02. – 28.02.
Allen Studierenden aus dem Studiengang B.Sc. BWL mit dem Schwerpunkt IEM2, die innerhalb der oben genannten Fristen ihre Bewerbung vollst?ndig eingereicht haben, wird die Betreuung ihrer Bachelorarbeit garantiert.
Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte an folgende Mailadresse: bewerbung.bachelorarbeit.iem2protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Auf Basis Ihrer Bewerbung werden Sie einer der oben aufgeführten Arbeitsgruppen / Institute für die Betreuung Ihrer Bachelorarbeit zugeteilt.
Nach dieser Zuteilung erhalten Sie von der Sie betreuenden Arbeitsgruppe bzw. dem Sie betreuenden Institut Informationen zum weiteren Ablauf bei der Erstellung Ihrer Bachelorarbeit.
Masterarbeiten
Für Masterstudierende findet jedes Semester eine Auftakveranstaltung für die Abschlussarbeiten am LEMEX statt. Hier erhaltet ihr allgemeine Informationen sowie genauere Details zum Bewerbungsprozess.
Die n?chste Infosession findet am 24.02.2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr im Raum WiWi1 A1070 statt. Die Folien der Veranstaltung findet ihr hier.
Das Bewerbungsformular findet ihr hier.