澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 - Detailansicht

Schreibcoaching

Zur Unterstützung des Schreibens wissenschaftlicher Projekte bieten wir ab Freitag, den 28. Juni 2019 w?chentlich von 10:00 bis 14:00 Uhr einen Jour Fixe an

Die Praxis des Schreibens ist Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens wie auch kreativer Prozesse: indem ich formuliere, pr?zisiert sich meine Fragestellung und mein Forschungsinteresse, kl?ren sich Gedanken, lassen sich Argumente finden und kommunizieren. Gerade deshalb ist das Schreiben eine Praxis, die nicht einfach gelingt, sondern immer wieder ein- und ausgeübt werden muss, egal ob das Studium gerade erst begonnen wurde, oder schon der Schritt in die Wissenschaft gelungen ist. Zur Unterstützung individueller Schreibprojekte (Essays, Hausarbeiten, Abchlu?arbeiten etc.) bieten wir ab Freitag, den 28. Juni 2019 w?chentlich von 10:00 bis 14:00 Uhr, im kleinen Atelier (GW2 B3800) einen Jour fixe an.

Betreut wird das offene Schreibatelier von studentischen Schreibcoaches, die Impulse für den Schreibprozess geben und (auch au?erhalb des Jour fixe) individuell beraten. Im peer-to-peer-Format k?nnen Fragen und Schwierigkeiten, Ideen und M?glichkeiten thematisiert und angegangen werden. Der Raum kann auch genutzt werden, um sich in Gegenwart von anderen auf die eigene Arbeit zu konzentrieren.

Jeder Jour fixe beginnt mit einer ?bung, die den Einstieg in das Schreiben erm?glicht und bietet danach die M?glichkeit an eigenen Texten zu arbeiten und dafür die individuelle Beratung die Coaches in Anspruch zu nehmen. Studierende des Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstp?dagogik sind herzlich eingeladen, jederzeit dazuzukommen. Sie k?nnen selbst entscheiden, wie lange Sie an Ihrem Projekt arbeiten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Um ?nderungen und weitere Aktivit?ten im Bereich des Schreibcoachings zu erfahren, k?nnen Sie sich jedoch gerne über Stud.IP anmelden.

Kontakt:

Britta Petersen/Dr. Bettina Henzler
forstafbprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Schreibcoaching