Vortrag
Technologien der Sorge
Dr. Yvonne Volkart
Gegenw?rtig l?sst sich ein gesteigertes Interesse für den Einsatz technologischer Spürtechniken als Medien der ?Naturvermittlung“ beobachten: Insbesondere Sensortechnologien sollen helfen, nicht-menschliche Existenzweisen, die sich bisher der menschlichen Aufmerksamkeit entzogen haben, wahrnehmbar zu machen. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass Messdaten einerseits zur Faktizit?t unbekannter Umweltph?nomene benutzt werden k?nnen und dass sie andererseits neue Formen von Sorge für die ?Umwelt‘ erzeugen. Ich meinte jedoch, dass Formen der Relationalit?t und Sorge weniger im Einsatz innovativer Technologien zu suchen sind als viel澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 in ?sthetischen Erfahrungen der Ko-Existenz mit unseren Mit-Wesen, im Zelebrieren eines ?sthetischen ?berschusses. Am Beispiel künstlerischer Projekte aus dem Bereich von Kunst und Wissenschaft, die ich in meinem gleichnamigen Buch diskutiere, m?chte ich aufzeigen, dass transversale Momente des Sorgens weniger durch Spür-Technologien als viel澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 durch ?sthetiken des Spürens generiert werden.
Dr. Yvonne Volkart
ist Leiterin Forschung und Dozentin für Kunst- und Medientheorie am Institut Kunst, Gender, Natur an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW sowie Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie leitet das SNF-Forschungsprojekt Plants_Intelligence. Learning like a Plant (2022-25). Ihre Schwerpunkte sind Techno-?ko-?sthetik und feministische Theorien des Werdens. Ihre Monografie Technologies of Care. From Technologies of Sensing to an Aesthetics of Attention ist im Oktober 2023 bei diaphanes erschienen.